Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Toni Schwarz

    1 janvier 1951
    Schwere-Los
    HosentaschenUnterhaltung
    Rudolphos Mordsideen
    Rudolpho der Erschrecker
    Dubble Bubble, Beat und Bärendreck
    • Auf satirische, bisweilen sarkastische, aber auch ernste Weise erinnert der Autor an die „gute alte Zeit“ und vergleicht in kurzweiligen Episoden damals und heute. Beispielweise beschreibt er, wie die damalige Jugend, die sogenannten Nachkriegskinder, mengenweise fett-, salz- und zuckerhaltige Lebensmittel aßen, in der freien Natur spielten und trotzdem überlebten. Begleiten Sie den Autor, der in der mittelalterlich anmutenden Kleinstadt Rothenburg ob der Tauber aufwuchs, auf der Reise durch seine (musikalische) Vergangenheit. Was war bei der damaligen Jugend „in“? Wie beeinflusste die Beat-Musik der 1960er Jahre das Leben der Jugendlichen? Lesen Sie von der Bandgründung des Autors und seinem weiteren musikalischen Weg. Sein Motto lautet: „Ein Leben ohne Musik ist wie Spaghetti ohne Tomatensoße – zu lang, zu dünn, zu fad!“

      Dubble Bubble, Beat und Bärendreck
    • Rudolphos Mordsideen

      Episoden aus dem Leben eines überkreativen Rentners

      Episoden aus dem Alltag des überkreativen Rentners Rudolpho, wohnhaft im idyllischen Würzburger Stadtteil Heidingsfeld. Sein größter Wunsch ist es, Bestsellerautor zu werden. Irrsinn, Chaos und Tod begleiten ihn während seiner Recherchen. - Warum baut Rudolpho eine Todesmaschine? - Wie kann eine bockelharte Salami Leben retten? - Wie wird aus einem stinklangweiligen WC ein Erlebnisklo? - Wie entsorgt man seinen Müll effektiv? - Wozu dient ein Power-Gruftilator? Dies und vieles mehr erfährt der Leser im Buch. Noch ein Tipp vom Autor: Sollten Sie diesem irren Kauz Rudolpho einmal zufällig begegnen, rennen Sie um Ihr Leben!

      Rudolphos Mordsideen
    • Schwere-Los

      Erinnerungen an den Jagdflieger Friedrich Schwarz

      Dies ist die Geschichte meines Vaters, Friedrich Schwarz, der während des Zweiten Weltkrieges als Jagdflieger gekämpft hat. Die beschriebenen Ereignisse beruhen auf seinen Erzählungen und meinen Recherchen. Manches musste ich ergänzen. Jedoch basiert das grundsätzliche Geschehen auf wahren Begebenheiten.

      Schwere-Los