Galina Hendus Livres






Das Leben schreibt noch immer die spannendsten Geschichten - eine Erkenntnis, die der Leser in diesem Buch bestätigt findet. Fast alle der hier versammelten Erzählungen basieren auf wahren Begebenheiten, ganz gleich, wo sie sich ereignen: in Deutschland, in Südeuropa, in Russland oder im Kaukasus. Und auch jene, die der Fantasie der Autorin entstammen, sind dem Leben entlehnt. Ob heiter, traurig oder spannend, sie schenken dem Leser einen Blick in die Welt des Anderen. Viele von ihnen spiegeln unverkennbar die russische Seele, die Mentalität der Autorin und ihrer Protagonisten. Was all diese Geschichten verbindet aber, kennt keine Grenzen, ist universell: das Wesen menschlicher Beziehungen - zwischen Männern und Frauen, Eltern und Kindern, Geschwistern, Jung und Alt. Dabei geht es der Autorin nicht nur um das Zwischenmenschliche wie das Interkulturelle, sondern immer auch um das Verhältnis des Einzelnen zu sich selbst. Die Autorin Galina Hendus wurde in Russland geboren. Seit 1998 lebt sie in Deutschland. Für ihre russischsprachigen Werke erhielt sie bereits einige internationale Literaturpreise. Ihre Romane veröffentlicht sie in Deutschland unter dem Namen Lin Hendus.
Anton Glebow verliert bei einem Verkehrsunfall die Eltern und wächst bei seiner Großmutter auf, die auch bald von der Erde geht. Er wird Maler, steigt auf »in den Olymp der Professionalität«, wie sein Lehrer und Stiefvater Nikolaj Lwowitsch mit Bewunderung feststellt. Reiche Russen lassen sich von ihm porträtieren. Die sind aber nicht nur schön und vermögend, ihr Reichtum wurde nicht in jedem Falle auf redliche Weise erworben. Der Künstler, und Glebow ist ein wahrer Künstler, muss, um Charakter und Wesen der von ihm Porträtierten zu erfassen, sich in diese einleben, sie ergründen und verstehen. Und genau dies bereitet ihm zunehmend Probleme. Kann er eventuell deren schlechte Seiten annehmen, verliert er sein Gewissen, wird er bald einer von ihnen? Ethische Fragen, wie sie nicht nur Russen stellen, werden von Lin Hendus erörtert, in epischer Breite behandelt, wie es namhafte russische Autoren vor ihr schon taten. Und auch das Fazit ist dieses Ursprungs: »Die Welt retten nicht Gier, Bosheit und Aggression, sondern Liebe und Gutherzigkeit.«
genau wie andere Flüchtlinge. Etwa Petro Schenko aus der Ukraine und Amon Nef, der vom Nil ins gelobte Land kam. Sie flohen vor unerfreulichen Umständen und wohl auch vor der Verantwortung, daheim die Dinge zum Besseren zu wenden. Lin Hendus hebt nicht den Zeigenfinger, aber sie karikiert die überzogenen Erwartungen, die Illusionen, mit denen diese Menschen hierher kommen und nicht nur an Heimweh und einer ihnen gänzlich fremden Kultur erkranken. Sie kleidet das in einen Wunsch, den Petro hat: »Ich möchte eine Kuh mit einer Giraffe kreuzen. Dann würde ich meine Kuh in der Ukraine melken und sie mit ihrem Giraffenhals in Deutschland grasen lassen. Das wäre ein Leben.« Und mit diesem Wunsch, das ist verständlich, gehen wohl viele von seinesgleichen schwanger.
Globalisierung kennt keine Grenzen zwischen den Ländern und Kulturen. Diese Vernetzung bedeutet mehr Transparenz und Verständnis für den Mitmenschen. Trotz der vielen verschiedenen Sprachen verstehen die Leser den Sinn und die Bedeutung dieser Erzählungen. Das vorliegende Werk „Wo die Liebe hinfällt“ besteht aus 11 spannenden Kurzgeschichten, die das Leben in einer märchenhaften Welt beschreiben. Der Verlag Shaker Media bringt das Buch zweisprachig heraus – in deutscher und russischer Sprache. Der Grund für diese Entscheidung ist die Verflechtung zwischen den Völkern, die auch in den Erzählungen zum Ausdruck kommt und die für ein besseres Verständnis untereinander sorgen soll.
Die 20 Novellen „Füreinander. Gegeneinander“ basieren auf wahren Begebenheiten. Die manchmal mysteriös anmutenden Handlungen bewegen sich an der Grenze zum Realen. Das Werk beeindruckt durch unerwartete Wendungen, die sich innerhalb der zwischenmenschlichen Beziehungen abspielen und jeden Leser faszinieren. Das Leben schreibt noch immer die spannendsten Geschichten. In diesem Buch finden Sie diese Erkenntnis bestätigt.
Книга на русском языке.Из личного опыта Галина Хэндус знает, как трудно обрести ЖЕНСКОЕ СЧАСТЬЕ за границей. За годы работы в собственной службе знакомств в Германии она помогла найти свою половинку и многим другим. Бесценный практический опыт лег в основу ее новой книги «С приветом из Германии, или Анатомия отношений», которая будет ОЧЕНЬ интересна и ОЧЕНЬ полезна девушкам и женщинам, желающим выйти ЗАМУЖ в ГЕРМАНИИ.Загадочный немецкий менталитет. Каков он? Немецкие мужчины – разберем их по косточкам: характеры, пристрастия, привычки, интересы. Как выстроить с ними отношения, чем привлечь, а чего стоит избегать при первом знакомстве, и втором – тоже.А еще Галина Хэндус знает МАЛЕНЬКИЙ такой секрет БОЛЬШОЙ удачи в браке с иностранцем. В книге вы найдете немало мудрых советов и «разбор полетов» в неудачных случаях. Ее можно смело назвать кратким руководством для счастливой семейной жизни.Есть в книге одна загадка: автор умеет говорить на серьезные темы с юмором и иронией, читается книга легко, на одном дыхании, а в памяти остается надолго.И как только такое удается!