Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Claudia Seitz

    Repetitorium Gesundheitsrecht
    Tafeln zum Verwaltungsrecht
    One-stop shop und Subsidiarität
    Lebensmittelkennzeichnung - Fragen & Antworten. Fragen & Antworten
    Die Änderungsschneiderei
    • „Die Lieblingshose ist etwas zu eng geworden, am Hemd fehlt ein Knopf und der neue Vorhang ist mal wieder viel zu lang?“ Kein Problem! Dieses Buch gibt Anleitungen und Tipps, wie Kleidungsstücke einfach selbst geändert ausgebessert und repariert werden können. Und es erklärt auch, was machbar ist und was nicht, wozu eine Nähmaschine gebraucht wird und was per Hand erledigt werden kann. Ein Grundlagenteil informiert über Materialien, Stichtechniken beim Nähen von Hand und über die Basics beim Maschinennähen. Der Praxisteil zeigt Schritt für Schritt konkrete Projekte zu Kleidung und Heimtextilien. Ein Special geht auf kreative Näharbeiten ein, mit denen man Kleidung und andere Textilien individuell aufwerten kann.

      Die Änderungsschneiderei
    • Das Buch „Lebensmittelkennzeichnung erklärt“ bietet einen umfassenden Überblick über Vorschriften zur Erstellung und Prüfung von Lebensmitteletiketten. Es behandelt Themen wie Zutatenliste, MHD, Allergene und Nährwertangaben sowie spezielle Regelungen für loser Ware und den Nutri-Score. Ideal für alle, die sich mit Lebensmittelkennzeichnung befassen.

      Lebensmittelkennzeichnung - Fragen & Antworten. Fragen & Antworten
    • Die Tafelsammlung zum Verwaltungsrecht eignet sich sowohl als Begleitmaterial für Vorlesungen zum Verwaltungsrecht wie auch für das Selbststudium. Es empfiehlt sich ausserdem als Repetitorium für Studierende und Kandidaten von Anwaltsprüfungen. In kompakter Form behandelt es wesentliche Bereiche des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts und erläutert den Stoff mit hilfreichen Definitionen und Übersichten in Tafelform, was eine optimale Prüfungsvorbereitung ermöglicht. • Kompakte Tafelsammlung zum allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht zum Lernen, Repetieren und Vertiefen. • Über 500 Tafeln zum Verwaltungsrecht mit Definitionen und grafischen Übersichten (teilweise mit weiterführenden Hinweisen).

      Tafeln zum Verwaltungsrecht
    • Repetitorium Gesundheitsrecht

      Kurz gefasste Darstellung mit Schemata, Übungen und Lösungen

      Das Repetitorium vermittelt einen konzisen Überblick über den komplexen und umfangreichen Bereich des Gesundheitsrechts. Neben dem Recht zur Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten sowie dem Heilmittel- und Lebensmittelrecht werden insbesondere das Recht der Human- und Stammzellenforschung, der Gentechnologie und der genetischen Untersuchungen am Menschen, der Fortpflanzungs- und der Transplantationsmedizin sowie die Grundzüge des Spital-, Krankenversicherungs- und Berufsrechts eingehend und konzise behandelt. Soweit geboten werden Bezüge zum internationalen Recht und EU-Recht aufgezeigt. Kenntnisse in diesem komplexen und dynamischen Querschnittsrechtsgebiet sind nicht nur für Studierende von Bedeutung, sondern auch für juristisch Tätige in Unternehmen, Spitälern, Anwaltskanzleien, Behörden und Gerichten sowie für alle, die am Gesundheitsrecht interessiert sind.

      Repetitorium Gesundheitsrecht