Focusing on the multilevel governance structure of the EU's Cohesion Policy, this book critically examines the evolution of national audit authorities' functions and responsibilities. It explores how these authorities influence the assurance level of EU spending within this policy framework, providing a detailed analysis of their impact on financial accountability and effectiveness in the context of European integration.
Marcel Bode Livres




Focusing on John Locke's contributions to political philosophy, this seminar paper explores his role as a key figure in the development of democratic systems and the Social Contract Theory during the Enlightenment. It examines the historical context of his ideas, his influence on epistemology, and the impact of his writings on Enlightenment thinkers and American revolutionaries. The paper analyzes the formation of political societies, the nature of political power, and highlights Locke's lasting influence on modern political systems and liberal theory.
Die Arbeit beleuchtet die zunehmende persönliche Haftung von Führungskräften in Unternehmen, insbesondere im Kontext von prominenten Firmenpleiten und wegweisenden Gerichtsentscheidungen. Sie analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutiert die Herausforderungen, denen sich Manager gegenübersehen, sowie die Strategien zur Absicherung gegen hohe Schadensersatzforderungen. Die Thematik ist besonders relevant in einer Zeit, in der die öffentliche und rechtliche Aufmerksamkeit auf die Verantwortung von Unternehmensführungen wächst.
Die DDR und die Volksrepublik China in den Jahren 1978 bis 1990
Chancen und Grenzen einer ungleichen Partnerschaft
Anfang der 1980er Jahre schien die DDR diplomatische Wege zu gehen, die vom außenpolitischen Kurs der Sowjetunion abwichen. Ein Beispiel dafür sind die Beziehungen zur Volksrepublik China. Trotz des sino-sowjetischen Konflikts kam es zu einer Annäherung zwischen Ostberlin und Beijing. Die Studie zeichnet die wichtigsten Stationen dieser ungleichen Partnerschaft nach, bestimmt die politischen und ideologischen Grenzen der DDR in ihren Bemühungen um gute Beziehungen zur Volksrepublik und sucht nach den Motiven beider Staaten, sich füreinander zu öffnen.