Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Petra Liedl

    1 janvier 1976
    Gesundes Bauen und Wohnen
    Gesundes Bauen und Wohnen - Baubiologie für Bauherren und Architekten
    Energy X change
    Building to Suit the Climate
    • Von Experten für Experten: Basierend auf dem Symposium ENERGY X CHANGE in Austin/Texas, einer gemeinsamen Veranstaltung der School of Architecture der University of Texas at Austin und der TU München, stellt der neue Band aus der Beuth-Reihe Innovation umfangreiche Informationen zum Thema Energieeinsprung und nachhaltiges Bauen zur Verfügung. Die Tagungsbeträge (Deutsch/Englisch) spiegeln die Expertenmeinungen zu folgenden energierelevanten Bereichen wider: Stadtentwicklung und Architektur // Gebäude und Gebäudehülle // Licht // Infrastruktur // Materialien und Technologien // Normen und Vorschriften // Erneuerbare Energien // Kosten // Konkrete Projekte.

      Energy X change
    • Hochaktuelles Thema Wohngesundheit Das Buch macht mit den baubiologischen Prinzipien beim Bauen von Wohnhäusern vertraut, kombiniert mit attraktiven Projektbeispielen in unterschiedlichen Bauweisen. Mit ganzheitlichem Blick und immer gut verständlich vermitteln Petra Liedl und Bettina Rühm systematisch alle relevanten Themen: Grundstück, Garten, Konstruktion, Baumaterialien, Raumklima, Energie, Innenausbau ...Dass sich naturnahes Bauen in gute Architektur umsetzen lässt, zeigen die ergänzenden Projektbeispiele, vorwiegend neue Einfamilienhäuser. Alle Häuser werden mit Fotos, Texten und Plänen sowie mit Baudaten und Baukosten vorgestellt. Bauherren, Architekten und Fachplaner erhalten eine grundlegende Einführung in das Bauthema der Gegenwart. In solch langlebigen, nachhaltigen Häusern lässt es sich angenehm und wohngesund leben. Ausstattung: mit ca. 250 Abbildungen

      Gesundes Bauen und Wohnen - Baubiologie für Bauherren und Architekten
    • Gesundes Bauen und Wohnen

      • 168pages
      • 6 heures de lecture

      Hochaktuelles Thema Wohngesundheit Das Buch macht mit den baubiologischen Prinzipien beim Bauen von Wohnhäusern vertraut, kombiniert mit attraktiven Projektbeispielen in unterschiedlichen Bauweisen. Mit ganzheitlichem Blick und immer gut verständlich vermitteln Petra Liedl und Bettina Rühm systematisch alle relevanten Themen: Grundstück, Garten, Konstruktion, Baumaterialien, Raumklima, Energie, Innenausbau ... Dass sich naturnahes Bauen in gute Architektur umsetzen lässt, zeigen die ergänzenden Projektbeispiele, vorwiegend neue Einfamilienhäuser. Alle Häuser werden mit Fotos, Texten und Plänen sowie mit Baudaten und Baukosten vorgestellt. Bauherren, Architekten und Fachplaner erhalten eine grundlegende Einführung in das Bauthema der Gegenwart. In solch langlebigen, nachhaltigen Häusern lässt es sich angenehm und wohngesund leben. Ausstattung: mit ca. 250 Abbildungen

      Gesundes Bauen und Wohnen