Translationsgeschichtliche und translationsethische Überlegungen sowie die Vorstellung vom Fortleben des Originaltextes in seinen Übersetzungen im benjaminschen Sinne bilden die Stützpfeiler einer transkulturellen Translationswissenschaft. Diese Gedanken ziehen sich wie rote Fäden durch das Werk Larisa Schippels. Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes folgen diesen Fäden, verknüpfen sie neu und lassen durch die Verwebung neue Kompositionen entstehen, die erkenntnisbringende Perspektiven eröffnen. So wird deutlich, wie stark die Themenbereiche Ethik, Historizität und Fortleben der Übersetzungen miteinander verschränkt sind und wie groß die Bedeutung der Akteure im Übersetzungsprozess tatsächlich ist.
Julia Lange Ordre des livres
Julia Lange, ingénieure en technologie des communications, imprègne ses mondes fantastiques d'une dose convaincante de réalisme. Son écriture se caractérise par un artisanat méticuleux et une fascination pour les connaissances obscures. Elle se concentre sur la création de récits qui entraînent les lecteurs dans des réalités alternatives minutieusement détaillées. Son œuvre est une fusion distincte de précision technique et d'imagination littéraire.






- 2016