Glück stärken und gemeinsam glücklich sein - ein wichtiges Thema für Ihre Projektwoche! Wer glücklich ist, lernt besser. Emotionale Stabilität und eine positive Grundhaltung bilden die besten Voraussetzungen für eine positive Lernatmosphäre. Anknüpfend an die individuellen Erfahrungen der Schüler leistet dieses Projekt für die 8. bis 11. Klasse einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung des Lernklimas in der Schulklasse. Der klar strukturierte Leitfaden zeigt, wie Sie Ihre Schüler in fünf Projekttagen zu einem gelingenderen Leben führen und damit eine Grundvoraussetzung für nachhaltiges Lernen schaffen können. Dabei geht es sowohl um das eigene Wohlergehen, das Erkennen eigener Stärken und um das Verstehen philosophischer Positionen sowie um ein harmonisches Miteinander. Erfahrungsorientiertes Lernen sowie die praktische Anwendung erfolgreicher Methoden (Übungen zur inneren Ruhe, Gewaltfreie Kommunikation usw.) runden das Projekt ab.
Anne Katrin Voss Ordre des livres


- 2015
- 2014
Glück als Grundlage für gelingendes Lernen - ein wichtiges Thema für Ihre Projektwoche! Wer glücklich ist, lernt besser! Emotionale Stabilität und eine positive Grundhaltung aller Beteiligten bilden die beste Voraussetzung für eine positive Lernatmosphäre. Anknüpfend an die individuellen Erfahrungen der Schüler leistet dieses Projekt für die 5. bis 7. Klasse einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung des Lernklimas in der Schulklasse. Der klar strukturierte Leitfaden zeigt, wie Ihre Schüler in fünf Schritten zu einem glücklicheren Leben finden. Dabei geht es um Basics wie genügend Schlaf oder ausreichend sportliche Betätigung, um das Erkennen der eigenen Stärken und um ein harmonisches Miteinander. Kreative Ideen für Glücksgeschenke sowie die praktische Anwendung erfolgreicher kommunikativer Methoden (Gewaltfreie Kommunikation, Themenzentrierte Interaktion) runden das Projekt ab.