Das Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über die Ursachen und Bedingungen aggressiven Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen. Es behandelt psychologische Modelle, Risikofaktoren sowie Diagnostik und Erhebungsmethoden. Zudem werden therapeutische Präventions- und Interventionsmöglichkeiten vorgestellt, ergänzt durch Schlüsselbegriffe und Übungsfragen für Studierende.
Cecilia Essau Livres




Depression bei Kindern und Jugendlichen
Psychologisches Grundlagenwissen
Dieses Lehrbuch gibt einen systematischen Überblick über Theorie und Forschung zur Depression im Kindes- und Jugendalter. Es führt systematisch in Klassifikation, Diagnose, Prävention und Psychotherapie der Störung ein. Es schildert theoretische Erklärungsmodelle zur Entstehung von Depression und gibt einen Überblick über die wichtigsten Forschungsergebnisse zu den vielfältigen Risikofaktoren. Gezeigt wird außerdem, wie man depressive Kinder und Jugendliche wirkungsvoll therapieren und der Entstehung von Depression vorbeugen kann.
Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen. In diesem Buch wird psychologisches Basiswissen zur Angst bei Kindern und Jugendlichen systematisch vermittelt. Es führt ein in die Symptomatologie, Diagnostik, Erklärungsmodelle und Möglichkeiten der Prävention und therapeutischen Intervention. Wichtig für angehende Praktiker: Die gängigen Therapie-Manuale werden anschaulich erklärt und kritisch eingeordnet. Für Studium und Prüfungsvorbereitung besonders geeignet: Marginalienspalte mit Schlüsselbegriffen zahlreiche Übungsaufgaben Glossar