Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hannah Köpper

    "Fröhliche Weihnachten"
    Playmobil durchleuchtet
    • Sie sind nur 7,5 cm groß und doch weltbekannt. PLAYMOBIL® fasziniert seit über 34 Jahren Kinder und Erwachsene. Das Buch „Playmobil® durchleuchtet“ geht diesem Phänomen auf den Grund und durchleuchtet die Erfolgsgeschichte des Kultspielzeugs unterhaltsam und wissenschaftlich. Das Artefakt Playmobil® wird aus dem Blickwinkel verschiedener Wissenschaftsdisziplinen wie Soziologie, Ethnologie, Geschichte, Kunstwissenschaft und Kulturwissenschaften untersucht. Namhafte Experten wie Anselm Geserer, Darijana Hahn, Manuel Lorenz, Yvonne Niekrenz und Katharina Zeppezauer-Wachauer bereichern Playmobil® durchleuchtet um Ihre Perspektive: So finden Modernisierungsaspekte und Geschichtsbild, genauso Berücksichtigung wie Geschlechterverhältnisse und mediale Reinszenierungen. Die Leserinnen und Lesern erwartet mit diesem Buch, das in der Reihe „Studien zur Unterhaltungswissenschaft“ des Instituts für Theoriekultur erscheint, spannende und unterhaltsame Wissenschaft – einfach Wissenschaft die Spaß macht!

      Playmobil durchleuchtet
    • "Fröhliche Weihnachten"

      • 246pages
      • 9 heures de lecture

      „Alle Jahre wieder …“. Weihnachten, auch wenn es am Ende des Jahres stattfindet, ist für viele der Höhepunkt. Die Geburt Christi wird zum Kristallisationspunkt solch unterschiedlicher Traditionen wie dem Weihnachtsbaum, dem Weihnachtsessen und natürlich den Weihnachtsgeschenken. Das Weihnachtsfest ist immer auch ein Spiegel der Zeit, in der manche Traditionen verblassen und neue entstehen. Es ist ein Ort, am dem wir uns ganz vertraut mit uns selbst fühlen, kein geographischer, sondern vielmehr ein kultureller. Mit viel Fingerspitzengefühl haben sich die Autoren dieses Bandes auf ihre ganz eigene Weise Weihnachten angenähert. Wie stellen wir uns eigentlich den Weihnachtsmann vor und welche Rolle spielt dabei die Werbung? Was essen und trinken wir und warum? Wie wird Weihnachten in den Medien thematisiert und was war überhaupt der „Stern von Bethlehem“? Die Herausgeber Sacha Szabo und Hannah Köpper haben den Lesern mit viel Engagement und Freude am Thema ein buntes, liebevolles Geschenk in Buchform zusammengestellt, das nur darauf wartet, geöffnet zu werden.

      "Fröhliche Weihnachten"