Mit dieser Neuerscheinung stehen dem Wintersportler 3 gute Informationsquellen zur Verfügung. Im Vergleich mit den beiden eingeführten Periodika "DSVAtlas Ski ..." (zuletzt BA 10/03; verzeichnet auch deutsche Mittelgebirge, Skihallen und außereuropäische Skigebiete) und dem "ADACSkiAtlas" (unter "Die schönsten Wintersportgebiete ... ", zuletzt BA 12/02, Neuausgabe nach Erscheinen zur Besprechung vorgesehen, mit CDROM) ist vorliegender Band am preisgünstigsten. Er bietet zu jedem Skigebiet Informationen auf einen Blick (Alpen und komprimiert USA/Kanada) zu: Schneesicherheit; für Einsteiger, Könner, Familien; Langlauf, AprésSki und Preisniveau und zu prozentualem Anteil des Schwierigkeitsgrads. Sehr gut und in angenehmer Größe sind die Pistenpläne, und auch die Infos zum Skigebiet sind durch Hervorhebungen optisch ansprechend gestaltet. Bezüglich der verzeichneten Skigebiete kann er mit den beiden eingeführten Bänden nicht konkurrieren. Dafür bietet er im Anhang umfangreiches und gutes Straßenkartenmaterial. (2 A)
Armin Herb Livres






Radurlaub in Deutschland Vol. 2
Die schönsten Touren zwischen Ostsee und Allgäu
Dieses Buch führt zu den schönsten Radregionen Europas zwischen Skandinavien und den Kanarischen Inseln, zwischen Wales und Masuren. Zu jeder Region finden Radfahrer kompakte Reiseinformationen von Anreise bis Unterkunft mit den wichtigsten Adressen. Dazu kommen kulinarische Tipps und Infos zu Landkarten, Fahrradwerkstätten und Radverleihstationen. Klassische Kulturrouten präsentieren die Schlösser im Tal der Loire oder die historischen Städte in der Toskana. „Radeln und Baden“ ist das Motto bei Touren im Mecklenburgischen Seenland und beim Inselhüpfen in der dänischen Ostsee. Freunde hoher Berge genießen die Faszination der Alpen bei Etappen durch die Dolomiten und im Berchtesgadener Land. Das Abenteuer Landschaft dominiert die Fahrt durchs einsame Hochland Norwegens. Für Gourmets unter den Freizeitradlern empfiehlt sich eine Radtour durchs Burgund. Armin Herb und Daniel Simon sind Redakteure des Radmagazins Trekkingbike und leidenschaftliche Reiseradler. Sie und ihre Kollegen erkunden seit Jahren die attraktivsten Regionen Europas. Neben reichen Eindrücken und zahllosen Reiseinfos bringen sie vor allem eines mit: fantastische Fotos. Ein Buch zum lesen, genießen – und losfahren …
Verweisungsfehler im Datenschutz-Strafrecht
Eine empirische Untersuchung der Datenschutz-Kriminalität mit Reformvorschlägen
Inhaltsverzeichnis§ 1 Einleitung (einschließlich Gang der Untersuchung).§ 2 Die Datenschutzgesetzgebung.A) Die Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland.B) Die Entwicklung im Ausland.§ 3 Die Verweisungstechnik der Datenschutzgesetze.A) Die Verweisungstechnik.B) Die Verweisungen des BDSG.C) Exkurs: Die Strafbestimmungen des Sozialgesetzbuches und die Darstellung ihrer Verweisungskomplexität.§ 4 Grundlagen und Methodik der empirischen Auswertung einschl. deren Verfahrenscharakteristika.A) Grundlagen der Auswertung.B) Methodik der Auswertung.C) Verfahrenscharakteristika.§ 5 Auswertung zum Problem des Schutzbereiches der Datenschutzgesetze.A) Das Kriterium “Datei” als Anwendungsvoraussetzung.B) Ausgrenzungen vom Anwendungsbereich.§ 6 Die personenbezogenen und die offenkundigen Daten in der Auswertung.A) Personenbezogene Daten.B) Offenkundige Daten.§ 7 Auswertung zum Problem der Tatmodalitäten.A) Die faktische Relevanz der einzelnen Tatmodalitäten.B) Interpretation und Analyse der einzelnen Tatmodalitäten.§ 8 Auswertung zur Strafantragsproblematik.A) Die Problemstellung.B) Die Auswertung der tatsächlichen Antragsteller.C) Strafantragsrecht der “speichernden Stelle”?.D) Öffentliches Interesse bei § 21 III NDSG.§ 9 Zusammenfassende Würdigung und Reformvorschlage.A) Zusammenfassende Würdigung.B) Datenschutzrechtliche Reformvorschläge.Anhang: Fälle.Auswertungsbogen.Stichwortregister.
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Almentouren – mit dem Mountainbike durch die Alpen: Die Alpen bieten Mountainbikern die größte Spielwiese Europas, ideal für MTB und E-MTB. Reiseredakteure Armin Herb und Fotograf Daniel Simon empfehlen Almentouren anstelle des klassischen Alpencross. Ihre ausgewählten MTB-Strecken zeichnen sich durch schweißtreibende Anstiege, flowige Waldwege und steile Abfahrten aus. Belohnungen sind idyllische Brotzeit-Almen und beeindruckende Panoramablicke, die den Mountainbike-Urlaub perfekt abrunden. Das Buch enthält 20 MTB-Trails mit Höhenprofilen und Routenkarten, die Planung von Fahrradtouren wird durch GPS-Daten (zum Download) erleichtert. Es bietet Tages- und Mehrtagestouren abseits der Maintrails, ideal für ambitionierte Mountainbiker und sportliche E-MTBler, sowie Tipps zu Bike-Hotels und E-Bike-Verleih. Die Almentouren bieten sportliche Herausforderungen und landschaftliche Höhepunkte, ergänzt durch gemütliche Einkehrmöglichkeiten in Hütten. Zu den Tourenvorschlägen gehören die Piesenhausener Hochalm, Blaubergalm, Sölleralpe und viele mehr. Alle Almen liegen abseits von Seilbahnen und Straßen, wo Kühe und Ziegen weiden. Genießen Sie regionale Produkte wie Bergkäse und frische Milch als Belohnung nach der Tour. Entdecken Sie die grandiose Berglandschaft der Alpen mit diesen Tipps!
Die Radsport-Autoren Armin Herb und Daniel Simon präsentieren die 20 schönsten Touren für E-Mountainbikes in den Alpen. Erleben Sie das klassische Erlebnis Berg ganz neu. Denn Bike-Touren, die bisher nur mit viel Training und Ausdauer möglich waren, sind mit dem E-Mountainbike nun auch für Gelegenheitsfahrer realisierbar. Über gut fahrbare Alm – und Karrenwege sowie sanfte Trails führen die Touren durch grandiose Berglandschaft zu urigen Hütten und Berggasthöfen. Dieses Buch enthält alle wichtigen Informationen, um Ihre nächsten Touren auf dem E-Mountainbike durch die Alpen zum großen Erlebnis zu machen:• Tolle Touren für Jedermann zwischen Bayerischen Alpen, Dolomiten und Gardasee• Tipps zu Bike-Verleih, Hotels und Einkehrmöglichkeiten• Tipps zu Akkuleistung und -technik, Ausrüstung und Fahrtechnik• GPS-Daten und Roadbooks zum Nachfahren• Übersichtskarten und HöhenprofileUnd wer fit ist auf dem Mountainbike, der kann natürlich die 20 ausgewählten Touren auch ohne Motorunterstützung nachfahren.