Wir waren klar besser! Meine Aufstiegssaison mit dem 1. FC Köln Ein Fan ist ein Mensch, der eine leidenschaftliche Beziehung zu einer Sache unterhält. Er investiert Geld, Zeit und viel Gefühl. Christian Löer ist Fan des 1. FC Köln. Ob Vorbereitung, normaler Spieltag oder Pokal, ob Wintersturm oder Affenhitze, ob Sieg oder Niederlagenserie, er liebt seinen Verein wegen oder trotz seiner Eigenheiten. Er bejubelt Siege überschwänglich, betrauert Niederlagen, pfeift aber niemals, wenn es schlecht läuft, denn eines ist doch klar (schon all die lange Johr): Wir waren klar besser! Der Fan Christian Löer verfolgt mit seiner Clique – sie unterhalten eine Whatsapp-Runde „Fußball und Weltpolitik“ – die Aufstiegssaison des 1. FC Köln – im eigenen Stadion oder auf fremden Plätzen. Aber wenn es nicht anders geht auch auf Tankstellen oder unter der Sonne Floridas. Seine Aufzeichnungen sind herrlich subjektiv und erinnern in ihrer emotionalen Art immer wieder an Nick Hornby’s Fever Pitch. In diesen Berichten steckt mehr Information über das Fan-Sein als in hunderten Seiten Soziologie des Fußballs – Löer ist klar besser!
Christian Löer Livres


Der 1. FC Köln ist mehr als nur ein Fußballverein; er verkörpert eine lebendige Kultur und leidenschaftliche Tradition, die sich durch die Jahre zieht. Ob in der Bundesliga oder bei Lokalderbys, die FC-Fans sind sich einig: Ihr Team spielt jede Saison Champions League. Diese Begeisterung wird nicht nur von den Anhängern, sondern auch von den Spielern, Trainern und Verantwortlichen getragen, die den „Effzeh“ zu einem Kult gemacht haben. Das Buch beleuchtet die Legenden des Vereins, darunter Karl-Heinz Schnellinger, Matthias Scherz, Tschik Cajkovski und viele mehr. Diese Persönlichkeiten haben den Mythos des 1. FC Köln geprägt und ihre Namen sind untrennbar mit der Geschichte des Vereins verbunden. Die Autoren Thomas Lötz und Christian Löer stellen die bekanntesten und beliebtesten Spieler, Trainer und Offiziellen vor, die alle zur einzigartigen Identität des Vereins beigetragen haben. Das Inhaltsverzeichnis umfasst Themen wie „Pure Eleganz“, „Kult“ und „Im Geißbockheim“, die die verschiedenen Facetten des Vereins und seiner Geschichte beleuchten. Die Liste der Stars reicht von Klaus Allofs über Lukas Podolski bis hin zu Wolfgang Overath und zeigt die Vielfalt und den Reichtum an Talenten, die den 1. FC Köln zu dem gemacht haben, was er heute ist.