Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johannes Lenz

    Ein Leib und viele Glieder
    Die Taten der Apostel
    Der Gottesdienst für die Kinder
    'Ihr seid das Salz der Erde'
    Marta Fuchs 1898-1974. "Das schwäbische Götterkind"
    Das Vaterunser
    • Das Vaterunser

      Beten lernen mit der Bergpredigt

      • 62pages
      • 3 heures de lecture
      Das Vaterunser
    • Die Biografie von Marta Fuchs (1898-1974) beleuchtet ihr Leben und ihren Bühnenalltag. Sie war eine mutige Sängerin und Anthroposophin, die sich offen gegen den Nationalsozialismus stellte und für die Rechte verfolgter Künstler eintrat. Ihre beeindruckende Geschichte wird durch Zeitzeugen ergänzt und erhält nun Aufmerksamkeit.

      Marta Fuchs 1898-1974. "Das schwäbische Götterkind"
    • Die Briefe des Paulus im Neuen Testament stellen lebendiges Christentum auf ganz persönliche Weise dar, doch erschließen sie sich dem heutigen Leser nicht unmittelbar. Johannes Lenz hat markante Stellen aus den Briefen des Völkerapostels zusammengestellt, die dem Leser einen guten Zugang zu Paulus verschaffen und ihn dazu anregen, den belebenden Feuergeist des Apostels zu entdecken.

      Und ich zeige euch einen Weg, höher als alle anderen
    • Das Urbild der Ikone

      Andrej Rubljows Dreifaltigkeitsikone und der erneuerte Kultus

      • 75pages
      • 3 heures de lecture

      1922, als Kandinsky über die Bedeutung der Ikone sprach, wurde eine Bewegung zur religiösen Erneuerung begründet, deren Kultus selbst als 'lebendige Ikone' betrachtet werden kann. Mit dem Vollzug des Sakramentes in der Christengemeinschaft wird die Fähigkeit zum kultischen Bild-Sehen geübt. Johannes Lenz zeigt die Parallelen zwischen diesem Kultus und Rubljows Dreifaltigkeitsikone (ca. 1411) eindrücklich auf.

      Das Urbild der Ikone