L'acrylique, médium particulièrement malléable, peut se combiner à d'innombrables techniques et matériaux : eau, encre de Chine, bitumes, pâtes de structure, cendres, pigments ou encore éléments d'assemblage très variés de type papiers imprimés, tissus et cartons. Pour Franziska Schmalzl, la toile devient une aire de jeux pour tous ceux qui veulent aller au-delà de la peinture à l'acrylique « pure » et éprouvent l'envie d'expérimenter toutes sortes de matériaux.
Franziska Schmalzl Livres



Ein zauberschöner Duft liegt heute in der Luft
Von der Poesie des Alltäglichen
Begrüßen Sie den neuen Tag nach dem Dunkel der Nacht. Spüren Sie, wie Sie an Kraft gewinnen und das Leben in Ihnen wieder bunte Blüten treibt. Trinken Sie vom Licht der Sonne, und entdecken Sie die vielen kleinen und großen Wunder, die jeder Tag für Sie bereithält. Dieses Buch lädt ein, die Sinne zu öffnen und die Poesie des Alltäglichen zu entdecken. Mit den verträumten Bildern von Franziska Schmalzl eine Liebeserklärung an die Schönheit eines jeden Tages. Mit Texten von Doris Bewernitz, Gerhard Heilmann, Jörn Heller, Gisela Rieger, Cornelia Elke Schray, Tina Willms u. a.
Ein durchweg positives Buch: 'Spielwiesen - Acryl und Mixed Media' stellt eine ganze Reihe von 'Gute-Laune-Bildern' ins Zentrum der künstlerischen Betrachtung. Den besonderen Reiz bezieht dieses Buch aus der unbeschwerten Gestaltung der Motive: Der befreite, expressive Strich erhält in den Werken ebenso Raum wie die liebevolle zeichnerische Geste. Die Leinwand wird zur Spielwiese an sich. Neben das Spiel mit Motiven gesellt sich ein sehr freier, großzügiger Umgang mit dem Material: Anhand der vorgestellten Werke wird auf all die Materialien hingewiesen, die Eingang in Bildgestaltungen dieser Art finden können: Baustoffe, wie Zement, Nivelliermasse oder Sand, Spachtelmassen, Bitumen, Schellack, Papiere, Stoffe, Acrylfarben, Pigmente, Ölpastellkreiden, Kohlestift oder Tusche. Der Kunstschaffende wird auf diesen Streifzügen ermutigt, in der Malerei - unter anderem - die Unbeschwertheit wiederzuentdecken.