Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Esther Vergenz

    Mit dem Wohnmobil nach Nord-Frankreich
    Mit dem Wohnmobil nach Belgien und Luxemburg
    Mit dem Wohnmobil an die französische Atlantikküste 1
    Achtsamkeitstraining für Kinder
    Traumreisen für Erwachsene
    • TOURENKARTEN Über 2200 km in 14 Touren entlang der Atlantikküste von der Loire- bis zur Girondemündung sowie ins Hinterland mit exaktem Tourenverlauf (rot) und Markierung von allen Stell-, Bade-, Picknick-, Wander- und Campingplätzen mit präzisen GPS-Daten. NATUR ERLEBEN, WANDERN Lange Spaziergänge durch Pinienwälder in Meeresnähe. Wanderungen durch den „Marais poitevin“, das „grüne Venedig“ oder zwischen Dolmen und Menhiren - Zeitzeugen mitten in unberühreter Landschaft. Und immer wieder Strand, Strand, Strand ... KULTURSCHÄTZE UND STÄDTE Berühmte Städte wie Périgeux, Saint, La Rochelle, Saumur oder die Inselstadt Brantome. Die Höhlenwohnungen von Meschers, die Eremitage Saint-Martial in Mortagne, das unterirdische Dorf von Rochemenier, die Felsenkirche von Aubeterre. Gigantische Freizeitparks wie Puy de Fou.... WASSER ERLEBEN, BADEN Süß- oder Salzwasser, Wasser gibts in rauen Mengen, nicht nur an den endlosen Sandstränden des Atlantik, sondern auch in den breiten Fluten von Loire und Gironde. Kanu fahren auf den zahlreichen Kanälen des „Marais poitevin“ oder auf der Dronne. WOMO-Service Weit über 200 freie Stell-, Bade-, Picknick-, Wander- und Campingplätze mit genauer Beschreibung der Anfahrtswege, Ausstattung und GPS-Daten. Beschreibung von Ver-und Entsorgungsstationen, Öffnungszeiten, Preisen und Verständigung.

      Mit dem Wohnmobil an die französische Atlantikküste 1
    • Tourenkarten 2500 km in 13 Touren durch Belgien und Luxemburg. Tourenkarten mit exaktem Tourenverlauf sowie Markierungen der einzelnen Stell- und Campingplätze samt GPS-Daten und Serviceangebot. Kennzeichnung wichtiger Sehenswürdigkeiten. Natur erleben, wandern Wandern im Hohen Venn mit seiner beeindruckenden Moorlandschaft sowie der märchenhaften Luxemburgischen Schweiz. Verzauberte Wälder, bizarre Steinformationen, Wasserfälle, atemberaubende Grotten mit Stalagmiten, Stalakiten und unterirdischen Flüssen.... Kulturschätze, Städte, Geschichte Auf den Spuren Napoleons, aber auch ein Blick in die Zukunft im Euro Space Center. Atlantikwall auf der einen, historische Städte mit beeindruckender Archidektur auf der anderen Seite: Beffrois, Grote Markten, friedliche Begijnenhöfe, Brügge, Antwerpen, Brüssel, Luxemburg-Stadt ... Wasser erleben, baden Die schönsten Badeplätze an der belgischen Cote d'Azur mit gigantisch breiten Sandstränden, Uferpromenaden zum Flanieren und Dünen zum Bestaunen. Stellplätze an Bade-, Stau- und Freizeitseen. Besuch an Mosel, Maas und Schelde. Moderne und historische Schiffshebewerke sowie die Schiefe Ebene von Ronquieres ... WOMO-Service 250 freie oder auch offizielle Stell-, Bade-, Picknick- und Wander- sowie Campingplätze mit Angaben zu Ver-/Entsorgung, Zufahrt, Adresse und GPS-Daten. Adressen und Tipps von A-Z. Wissenswertes zu Geschichte, Land und Leuten, kleiner Sprachexkurs, Packliste zum Abhaken.

      Mit dem Wohnmobil nach Belgien und Luxemburg
    • Fast 2000 km in 13 Touren mit jeweiliger Tourenkarten zu Sehenswürdigkeiten im Lande Sch'tis. Die schönsten Badeplätze an den Sandstränden der Opalküste. Flüsse zum Baden, Angeln und Genießen. Interessante Kanäle. Wandern an den Caps, beim „Haus des toten Dichters“ und im Friedens-Wald von Compiègne. Auf den Spuren Vaubans und seiner beeindruckenden Baukunst. Erholung am Lac de Val Joly - im Avesnois- an der belgischen Grenze. Besuch zahlreicher Mahnmale, Soldatenfriedhöfe und Gedenkstätten. Historische Städte wie Boulogne-sur-Mer, Lille, Amiens, Calais und Dunkerque. Beeindruckende Architektur: Schlösser, Beffrois, Windmühlen, Forts, Kathedrahlen und Art-Déco-Häuser. 290 Farbfotos, genaue GPS - Angaben, geschichtlicher Überblick sowie Tipps und Tricks mit wichtigen Adressen. Zahlreiche freie und offizielle Stell-, Picknick-, Bade- und Wanderplätze (mit Ver- und Entsorgungsangaben) sowie praktische Campingplatz- Tipps.

      Mit dem Wohnmobil nach Nord-Frankreich