Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Horst Alois Neumann

    Evolution der ersten Lebensformen
    Evolution des Universums
    • Ein Blick zum Sternenhimmel ist fast immer mit der Frage verbunden: Wie ist das alles entstanden? Der Autor macht in einer gut verständlichen Darstellung die wesentlichen Zusammenhänge deutlich. Zunächst beschreibt er die Objekte des Sonnensystems, die Galaxien und die Strukturen aus Galaxien sowie die Instrumente zur Erfassung der charakteristischen Daten der astronomischen Objekte. Er zeigt, dass wesentliche Fortschritte durch die Messung der kosmischen Hintergrundstrahlung erzielt wurden. Nach einer Einführung in die kosmischen Modelle erläutert er die Evolution der Strukturen aus Galaxien und Sternen, die Entstehung des Sonnensystems und auch die zukünftige Entwicklung des Universums. Dabei werden auch zahlreiche aktuelle Themen behandelt, z. B. die Erfassung von extrasolaren Planeten, die Wirkung des Higgsfeldes, die Eigenschaften Schwarzer Löcher. Außerdem werden auch offene Fragen diskutiert, z. B. was ist Dunkle Materie, was ist Dunkle Energie und wie machen sich diese bemerkbar?

      Evolution des Universums
    • Die Entstehung der ersten Lebensformen ist seit Darwins Publikationen zur Evolution des Lebens eines der faszinierendsten Themen. Von den Wissenschaftlern werden verschiedene Hypothesen diskutiert, wie der Übergang von einfachen chemischen Verbindungen zu den ersten lebenden Zellen erfolgt sein könnte. Die gesicherten Erkenntnisse sind jedoch begrenzt und beziehen sich hauptsächlich auf die existierenden Lebensformen. Der Autor macht in einer gut verständlichen Darstellung die wesentlichen Zusammenhänge deutlich. Zunächst werden die Struktur und die Funktionen von einzelligen Bakterien und Archaeen erläutert, die heute als Nachfahren der ersten einfachen Lebensformen auf der Erde existieren. Auf dieser Grundlage erläutert er dann die Prozesse, die unter den Bedingungen der frühen Erde zu den ersten lebenden Zellen geführt haben können. Dabei berücksichtigt er relevante Hypothesen, chemische Experimente und computergestützte Simulationen von namhaften Wissenschaftlern, die in Fachartikeln und Fachbüchern publiziert wurden.

      Evolution der ersten Lebensformen