Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Hartwig Kaltner

    Karl Hartwig Kaltner - paesaggi interiori
    Fug und Schatten
    Opus vitreum
    Gesetzt den Fall
    • Opus vitreum

      Die Arbeit mit Glas in der Pfarrkirche Liefering in Salzburg

      Von 2012 bis 2014 arbeitete der Künstler Karl Hartwig Kaltner an der Gestaltung der neuen Kirchenfenster für die Pfarrkirche in Liefering in Salzburg. Ausgehend von zahlreichen Skizzen und Entwürfen wurden 2013 zunächst die beiden Apsisfenster an der Ostseite der gotischen Kirche gestaltet. 2014 wurde die Arbeit mit dem Einbau der Fenster an der Süd- und Westseite abgeschlossen. Kaltner setzte seine Entwürfe eigenhändig in den Werkstätten der Glasmalerei Peters in Paderborn um. Hierbei verformte und strukturierte er zunächst das Glas in mehreren Arbeitsschritten. Dann wurden die Schmelzfarben aufgebracht und in mehreren Brennvorgängen ins Glas eingebrannt. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus traditioneller Technik und moderner Gestaltung.

      Opus vitreum
    • die augen blutig geschaut im dickicht der striche. das hämmern und kratzen des stiftes auf dem papier. kaum begangenen wegen nachspüren, entdecken. tannhäuser des augenblicks, des vergänglichen. des vorübergehenden. das heftige rauschen der schwingen. der schatten eines vogels. dann wieder stille. abgeschiedenheit. stunde um stunde ein ausgetrockenes bachbett hinaufgewandert. die kargheit der felsen im sand. wüstenhaft. japanische gärten. gehen um des gehens willen. den rhythmus suchen. von stein zu stein. sich lösen vom hier und jetzt, vom diktat der zeit. die absolute wichtigkeit in der bedeu-tungslosigkeit des tuns. der tag ist müde geworden. licht und schatten. ein kontrapunkt. die leidenschaft im strich, im schnellen zeichnen. nichts festhalten wollen. zeichnen. verstehn im tun. K. H. Kaltner

      Fug und Schatten