Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Daniela Banholzer

    Rheuma bei Kindern und Jugendlichen in der Physio- und Ergotherapie
    • Kinder und Jugendliche mit Rheuma stellen eine besondere Herausforderung für Physio- und Ergotherapeuten dar, da die Gelenkfunktion im Mittelpunkt der Therapie steht. Neben der medikamentösen Behandlung sind Physio- und Ergotherapie entscheidend für die Schmerzlinderung und den Erhalt der Bewegungsfähigkeit, wodurch der Aktivitätsspielraum der jungen Patienten im Alltag gefördert wird. Dieses kompakte Buch bietet eine umfassende Zusammenstellung aller relevanten Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten und gewährt wichtige Einblicke in die Krankheitsbewältigung der Patienten. Zu den Bausteinen eines ganzheitlichen Therapiekonzepts gehören Behandlungstechniken in der Physiotherapie, physikalischen Therapie, Sport und Alltagsunterstützung. Die funktionelle Ergotherapie wird anhand von Prinzipien und Behandlungsbeispielen erläutert. Ein Kapitel zur Krankheitsbewältigung beleuchtet die psychosozialen Belastungen, mit denen betroffene Kinder konfrontiert sind, und thematisiert Aspekte der Transition. Der Inhalt basiert auf aktualisierten Beiträgen aus einem früheren Grundlagenwerk zur pädiatrischen Rheumatologie und dient als Ergänzung zur aktuellen Auflage des Referenzwerks. Dieses Buch unterstützt vor allem Physiotherapeuten und Ergotherapeuten in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit rheumatischen Erkrankungen und ist praxisrelevant sowie alltagsnah.

      Rheuma bei Kindern und Jugendlichen in der Physio- und Ergotherapie