Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans-Jürgen Gaugl

    Der Tiger und die Schwiegermutter
    Mediation als Kurskorrektur für unsere Demokratie
    Wenn Eltern sich streiten
    Politische Machtspiele - Schlachtfeld oder Chance
    • Wenn Eltern sich streiten

      Familienkonflikte: Schlachtfeld oder Chance?

      • 264pages
      • 10 heures de lecture

      In einzigartiger Form bietet der Autor sowohl zu den Herausforderungen von Scheidungsfamilien, als auch zu den Aufgaben der Berufszweige, welche hier Unterstützung anbieten, praktische und hilfreiche Antworten. Ohne dabei auf wissenschaftliche Hintergründe verzichten zu müssen, werden praktische Fälle für jedermann nachvollziehbar und auch fesselnd aufbereitet. Finden Franz und Anita eine Lösung für ihre beiden Kinder? 

      Wenn Eltern sich streiten
    • Mediation als Kurskorrektur für unsere Demokratie

      Gedankenanstöße für alle, die Politik verbessern wollen

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Hans-Jürgen Gaugl gibt einen kurzen Überblick über die Wechselwirkungen zwischen Politik und Gesellschaft sowie die Bedeutung von Konflikten in der Demokratie aus der Perspektive des Konfliktmanagements. Denn sowohl seitens der Bürgerinnen und Bürger als auch in der Politik werden jene Stimmen lauter, die eine Demokratiereform fordern. Mediation, welche als Verfahren zur Beilegung von Konflikten mit allseitigem Gewinn wieder zunehmend an Bedeutung gewinnt, kann auch hier wertvolle Dienste bei einer Kurskorrektur leisten.

      Mediation als Kurskorrektur für unsere Demokratie
    • Der Tiger und die Schwiegermutter

      Familienkonflikte: Schlachtfeld oder Chance?

      • 198pages
      • 7 heures de lecture

      Die Beziehung zu Schwiegermüttern ist in vielen Fällen mit einigen Problemen behaftet. So ist es nicht verwunderlich, dass unter der Vielzahl geschiedener Menschen einer der Hauptgründe das Wirken der Schwiegermütter und die daraus resultierenden Konflikte sind. In diesem anschaulich und humorvoll verfassten Werk wird die Dreiecksbeziehung zwischen Schwiegermutter, Kind und Schwiegerkind anschaulich dargestellt und analysiert. Zahlreiche Beispiele aus Alltagsschilderungen gepaart mit psychologischen Erkenntnissen stellen die Verbindung zu den eigenen Erfahrungen der Leserinnen und Leser her. Je nach der eigenen Situation kann das Buch von präventivem Nutzen sein oder dazu beitragen, den scheinbar festgefahrenen Karren in der Beziehung zur Schwiegermutter wieder in Gang zu setzen.

      Der Tiger und die Schwiegermutter