Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Volland

    Die Ausbreitung Langer Wellen
    Atmospheric Tidal and Planetary Waves
    • Atmospheric Tidal and Planetary Waves

      • 364pages
      • 13 heures de lecture

      The book delves into the evolution of atmospheric science, particularly focusing on the middle atmosphere, a largely unexplored region prior to the space age. It highlights the shift in understanding brought about by space research, which provided direct access to upper atmospheric heights. Sidney Chapman's introduction of the term 'aeronomy' emphasizes the distinction between this field and traditional meteorology, reflecting historical biases within the scientific community. The narrative showcases the advancements in atmospheric studies and the changing perceptions of meteorological science.

      Atmospheric Tidal and Planetary Waves
    • Die Ausbreitung Langer Wellen

      • 244pages
      • 9 heures de lecture

      Inhaltsverzeichnis1. Theoretische Grundlagen.1.1 Die Maxwellschen Gleichungen.1.2 Elemente der Wellenausbreitung.1.3 Die physikalischen Eigenschaften des Ausbreitungsmediums im Hinblick auf die Wellenausbreitung.1.4 Das Ionosphärenplasma.2. Dipolstrahlung im ebenen Wellenleiter.2.1 Das Vektorpotential eines Dipols.2.2 Die strahlenoptische Lösung.2.3 Wellenoptische Lösung.3. Elektromagnetische Wellen in der isotropen Ionosphäre.3.1 Die Differentialgleichungen der ebenen Wellenausbreitung.3.2 Der Matrizant.3.3 Die Streumatrix.3.4 Die strahlenoptische Näherung.4. Elektromagnetische Wellen in der anisotropen Ionosphäre.4.1 Ebene Wellen.4.2 Reflexion und Kopplung.4.3 Der Strahlenweg.4.4 Numerische Modellrechnungen.5. Plasmawellen.5.1 Ebene Wellen im horizontal geschichteten Plasma.5.2 Diskussion der Dispersionsformel.5.3 Natürliche VLF- und ULF-Strahlung in der Exosphäre.6. Die Mode-Theorie.6.1 Der vertikale elektrische Dipol im ebenen isotropen Wellenleiter.6.2 Die Mode-Glieder.6.3 Der vertikale elektrische Dipol im gekrümmten Wellenleiter.6.4 Resonanzschwingungen zwischen Erde und Ionosphäre.7. Lang- und Längstwellenexperimente.7.1 Interferenzmessungen im Langwellengebiet.7.2 Phasen- und Amplitudenmessungen im Längstwellengebiet.7.3 Statistische Registrierung atmosphärischer Störungen.Literatur.Sachwortverzeichnis.

      Die Ausbreitung Langer Wellen