Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Benjamin Buchholz

    Loya Jirga
    Gottesdienstentwurf. Jugendgottesdienst zum Thema "Wachsen und Reifen"
    Textexegese zu Gen. 22, 1-19
    One Hundred and One Nights
    Private Soldiers
    • Private Soldiers

      • 200pages
      • 7 heures de lecture
      4,5(6)Évaluer

      "Private Soldiers chronicles the 2-127th's year-long deployment from the unique perspective of the soldiers themselves. Written and photographed by three battalion members, the book provides a rare first-hand account of war and life in Iraq. Fascinating soldier interviews reveal the effects of deployment on the troops and on their families back home, and interviews with Iraqi civilians describe the Iraqis' perceptions of life, war, and working alongside Wisconsin troops. Brilliant photography illuminates the 2-127th's year, from training to "boots on the ground" to their return home. And candid photos token by battalion members capture the soldiers' day-to-day lives and camaraderie."--BOOK JACKET.

      Private Soldiers
    • One Hundred and One Nights

      A Novel (Large Print Edition)

      • 544pages
      • 20 heures de lecture

      The return to Iraq after 13 years brings Abu Saheeh face-to-face with his past as he navigates a new alliance with a powerful merchant and the challenges posed by his impulsive young assistant. These developments stir up painful memories, threatening to spiral out of control and jeopardize the safety of those around him, including 14-year-old Layla, who may be his last hope for redemption.

      One Hundred and One Nights
    • Textexegese zu Gen. 22, 1-19

      Die "Opferung" Isaaks

      Die Arbeit analysiert die biblische Erzählung von der Opferung Isaaks und bietet eine detaillierte Textexegese, um die theologischen und narrativen Aspekte dieser Geschichte zu beleuchten. Dabei werden verschiedene Interpretationsansätze und deren Bedeutung für die biblische Theologie untersucht. Die Studie reflektiert auch die ethischen und symbolischen Implikationen der Erzählung und trägt somit zu einem tieferen Verständnis der biblischen Texte und ihrer Relevanz in der Religionspädagogik bei.

      Textexegese zu Gen. 22, 1-19
    • Der Unterrichtsentwurf präsentiert die Planung eines Familiengottesdienstes und dient als Facharbeit im Bereich Religionspädagogik. Er wurde im Jahr 2009 an der Fachhochschule für Religionspädagogik und Gemeindediakonie Moritzburg erstellt und bewertet. Die Arbeit beleuchtet didaktische Ansätze und Methoden, um den Gottesdienst für Familien ansprechend und lehrreich zu gestalten.

      Gottesdienstentwurf. Jugendgottesdienst zum Thema "Wachsen und Reifen"
    • Loya Jirga

      • 279pages
      • 10 heures de lecture

      Diese Studie behandelt die afghanische Ratsversammlung Loya Jirga, die seit der Petersberg-Konferenz 2001 im Fokus steht. Allgemein wird die Loya Jirga als traditionelles „Stammesparlament“ betrachtet, das die afghanische Staatlichkeit im 21. Jahrhundert voranbringen könnte. Benjamin Buchholz zeigt jedoch, dass das Phänomen der Loya Jirga komplexer ist. Anhand bislang unerschlossener Quellen aus Afghanistan verdeutlicht er, wie die Herrschenden die Loya Jirga seit fast einem Jahrhundert für ihre Zwecke nutzen. Diese Versammlungen dokumentieren den Machtanspruch der Eliten, verabschieden wichtige Beschlüsse und schaffen ein Forum für öffentliche Kommunikation, um Botschaften von Kabul in die Peripherie zu transportieren. Jeder Konvent spiegelt die gesellschaftlichen Vorstellungen und Machtverhältnisse seiner Zeit wider und wird entsprechend den sich ändernden symbolischen Bezügen angepasst. Leser, die Buchholz' Analyse folgen, verstehen, wie wechselnde afghanische Regierungen die Provinzen beeinflussen und in eine gewünschte Richtung lenken. Zudem wird deutlich, warum Afghanistan nicht allein mit einer westlichen Auffassung von politischer Repräsentanz und Entscheidungsfindung regiert werden kann.

      Loya Jirga