Liebe Lesende, 2012 hat mich der »Pilgervirus« zum ersten Mal erfasst. Trotz meines fortgeschrittenen Alters genieße ich seitdem die Zeiten auf dem Camino. Dieses Buch ist eine Zusammenfassung meiner Pilgerzeit auf dem Camino Francés und vom »Ende der Welt«, Finisterre und Muxía. Meine Schilderungen sind in keiner Weise konfessionell geprägt. Vielmehr berichte ich authentisch von den täglichen Erlebnissen und Herausforderungen auf einer solchen Pilgerreise. Mein Buch ist eine leicht zu lesende, humorvoll und beschwingt geschriebene Lektüre - für Jung und Alt - in Tagebuch-Form. Es ersetzt keinen Reiseführer! Begeben Sie sich mit mir noch einmal zurückblickend auf diesen landschaftlich abwechslungsreichen Pilgerweg. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen.
Monika Laatsch Livres


Liebe Leserinnen und liebe Leser, sehr wohl weiß ich in meinem fortgeschrittenen Alter (Jahrgang 1949), dass sich Menschen auf weitaus abenteuerlichere Reisen einlassen. Doch welcher 'Normalbürger' kommt schon in solche Situationen? Ich möchte Sie – liebe Leser/innen – mit diesem Buch auffordern, sich raus aus den Lasten des täglichen Lebens in die Natur zu begeben; und wie kann man Land und Leute besser kennen lernen, als zu Fuß? Diesen landschaftlich reizvollen Jakobsweg bei herrlichstem Sommerwetter zu gehen, ist ein Erlebnis der besonderen Art für mich gewesen. Meine Schilderungen sind in keiner Weise konfessionell geprägt. Vielmehr berichte ich authentisch von den täglichen Begegnungen und Empfindungen einer 'Neu-Pilgerin'. Mein Buch ist eine leicht zu lesende, beschwingt und humorvoll geschriebene Lektüre für Jung und Alt in Tagebuchform. Es ersetzt keinen Reiseführer! Begeben Sie sich mit mir noch einmal zurückblickend auf diesen reizvollen Weg.