Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Daniel Werner

    Strategien für Schulsozialarbeiter zur Motivation von Jugendlichen. Jugendliche und Ausbildung
    Julie - Mittsommernacht in Tallyn
    SAP Java Connector - operation and development
    The evolution of regional labor market disparities
    Two scale multi-component and multi-phase model for the numerical simulation of growth processes in saturated Porous Media under consideration of bio-chemical processes - at the example of the human liver
    Regulation of Cryptocurrencies. Necessity and Approaches
    • The book explores the transformative impact of digital technology on the financial system, highlighting the rise of cryptocurrency, particularly Bitcoin. It discusses how these innovations have created new methods for payment and money storage, reflecting the inevitable evolution of finance in an increasingly digitalized world.

      Regulation of Cryptocurrencies. Necessity and Approaches
    • The focus of this thesis is the simulation of impairments of the liver micro-perfusion and its impact on the metabolic processes. The simulation is performed within the framework of the finite element method whereas the material model is based on the Theory of Porous Media. For the biological processes, focus lays on the metabolism of glucose, one of the most important energy sources for the human body, and on the fat metabolism. Impairments of the micro-perfusion can be manifold. They can for example occur after liver transplantation or through chronic liver diseases. In this work the source of impairment is the fatty liver disease due to two reasons. Firstly, fatty liver disease is a rapidly growing problem in industrial countries. Secondly, the fatty liver disease is seen a first hit to subsequent sewer diseases such as steatohepatitis or cirrhosis. The theoretical model that has to be considered is very challenging and complex. It incorporates multiple constituents (two solids and a liquid, immobile and mobile components), multiple scales, different scientific disciplines, as well as growth and remodelling. The thesis demonstrates the usefulness of the applied and extended Theory of Porous Media to bio-mechanical applications in general and the usefulness of a sophisticated mechanical model with respect to fatty liver disease in particular.

      Two scale multi-component and multi-phase model for the numerical simulation of growth processes in saturated Porous Media under consideration of bio-chemical processes - at the example of the human liver
    • Zahlreiche Länder, so auch Deutschland, zeichnen sich durch ausgeprägte regionale Disparitäten auf dem Arbeitsmarkt aus. Regionalökonomische Studien liefern unterschiedlichste Ansätze, um die Existenz solcher Unterschiede zu erklären. Aber nur wenige Arbeiten geben Aufschluss über die Dynamik regionaler Arbeitsmarktdisparitäten: Nehmen diese im Zeitablauf zu, verringern sie sich oder bleiben sie stabil? Auch blenden die bisherigen Studien aus, welche Rolle Beschäftigtengruppen mit unterschiedlichem Qualifikationsniveau in diesem Prozess spielen. Die Arbeit von Daniel Werner schließt diese Lücken. Detailliert untersucht Werner zudem die Anpassungsprozesse nach regionalen Arbeitsmarktschocks. Sein Fazit: Die Mobilität der Arbeitskräfte - und hier insbesondere das Pendeln - ist der wichtigste Ausgleichsmechanismus.

      The evolution of regional labor market disparities
    • This highly-detailed technical guide provides you with a complete understanding of how to maximize the functionality of the SAP Java Connector. Using this practical, hands-on manual, you'll uncover all aspects of application development with the From first connecting the worlds of ABAP and Java to the reciprocal call of building blocks, the author gives you all the instruction needed for mastering exception handling, debugger functionalities, and for securing your communications with tRFC and qRFC. In addition, extra chapters deal with the essential topics of IDocs and Java, mass data, and much more.

      SAP Java Connector - operation and development
    • Der Forschungsbericht analysiert den Rückgang der Bewerberzahlen für Ausbildungsstellen in Deutschland und untersucht die steigende Unmotivation Jugendlicher, eine Ausbildung zu beginnen. Er beleuchtet die Ursachen dieser Entwicklung und präsentiert Methoden, um dem entgegenzuwirken. Die Arbeit basiert auf einer Veranstaltung der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf und bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen der Kinder- und Jugendhilfe im Kontext der Berufsausbildung.

      Strategien für Schulsozialarbeiter zur Motivation von Jugendlichen. Jugendliche und Ausbildung
    • Lernende Organisationen

      Die Leistung Einzelner

      Der Fokus der Studienarbeit liegt auf der Rolle des individuellen Lernens im Rahmen des organisationalen Lernens. Zunächst wird die Forschungslage umfassend dargestellt und zentrale Begriffe wie Lernen und Organisation definiert. Anschließend erfolgt eine vergleichende Analyse der Lerntheorien von Chris Argyris und Donald Schön sowie von Peter Senge, wobei deren unterschiedliche Auffassungen des Lernens beleuchtet werden. Abschließend wird die Wichtigkeit des individuellen Lernens innerhalb des organisationalen Lernprozesses zusammengefasst und eingeordnet.

      Lernende Organisationen
    • Die Studienarbeit analysiert die Auswirkungen der modernen Arbeitswelt auf Individuen, illustriert durch das Beispiel eines Fließbandarbeiters, der unter dem Druck und der Entfremdung leidet. Arlie Russell Hochschild thematisiert, wie das unbarmherzige Arbeitstempo Menschen zu bloßen Maschinenteilen degradiert. Diese Thematik wird durch Charlie Chaplins Satire "Moderne Zeiten" verdeutlicht, die die Entmenschlichung in der Industrie kritisch beleuchtet. Die Arbeit bietet eine tiefgehende Reflexion über die Herausforderungen und psychologischen Folgen der heutigen Arbeitsbedingungen.

      Arbeit und Freizeit in Zeiten der Globalisierung - wirklich zwei unvereinbare Gegensätze?
    • Umgang mit alkoholabhängigen Menschen in der Betrieblichen Sozialen Arbeit

      am Beispiel der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU) in Berlin

      • 100pages
      • 4 heures de lecture

      Die Diplomarbeit untersucht zentrale Themen der sozialen Arbeit und beleuchtet deren Bedeutung im Kontext der Gesellschaft. Mit einer Note von 1,3 reflektiert die Autorin fundierte theoretische Ansätze sowie praktische Anwendungen, die in der sozialen Arbeit relevant sind. Die Arbeit an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin bietet wertvolle Einsichten und trägt zur wissenschaftlichen Diskussion in diesem Bereich bei.

      Umgang mit alkoholabhängigen Menschen in der Betrieblichen Sozialen Arbeit