Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bärbel Morstadt

    Von Aphrodites Insel
    Die Phönizier
    • Die Phönizier waren ein semitisches Händler- und Seefahrervolk mit einer überaus reichhaltigen Kultur. Vom Libanon kommend gelangten sie über die Meerenge von Gibraltar hinaus bis in den Atlantik. Mit ihren zahlreichen Siedlungen garantierten sie über Jahrhunderte hinweg den kommerziellen und diplomatischen Austausch mit unterschiedlichsten Völkern und Mächten. Sie wurden als Kaufleute geschätzt und als Gegner gefürchtet. Zwangläufig gerieten sie mit den Griechen und mit dem aufstrebenden Römischen Reich in Konkurrenz, was in der Einnahme von Tyros durch Alexander den Großen 332 v. Chr. und der Zerstörung von Karthago im 3. Punischen Krieg 146 v. Chr. gipfelte und das Ende ihrer Geschichte bedeutete. Bärbel Morstadt gibt eine differenzierte Einführung in die Geschichte, Kultur und Bedeutung dieses rätselhaften Volkes: Ihre Herkunft und ihr Verbleib sind ungewiss, ihre Expansion und Handelsaktivitäten faszinieren und laden zu unterschiedlichen Bewertungen ein – in der Antike wie heute.

      Die Phönizier
    • Von Aphrodites Insel

      Zyprische Altertümer im Museum August Kestner

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Zypern mit seiner wechselvollen vieltausendjährigen Geschichte, seiner kulturellen Vielfalt, seiner geographischen Lage und aktuellen geopolitischen Situation ist ein besonderes ergiebiges Anschauungsobjekt für Forschung und Lehre in der Geschichtswissenschaft, die sich dem Ziel widmet, aus der Kenntnis alter, mittelalter, neuer und neuster Ereignisse und Zusammenhänge Entwicklungen und Entwicklungsperspektiven zu verstehen und zu vermitteln. Die noch weitgehend unerforschte Sammlung von Kypriaka des Museum August Kestner mag für die Lehrenden Studierenden der archäologischen Wissenschaften eine unschätzbar wertvolle Quelle gewesen sein, zu den Forschungsfragen.

      Von Aphrodites Insel