Rak prostaty... Jak możesz sobie pom�cPoradnik, profilaktyka oraz terapia uzupełniajaca wraz ze wskazaniami właściwego odżywiania się i stylu życia
Ludwig Manfred Jacob Livres






Der Corona-Selbsthilfe-Ratgeber
Der vernünftige Mittelweg zwischen Verharmlosung und Panikmache - wie kann ich mich vor dem neuen Coronavirus schützen und die COVID-19-Krankheit abmildern?
Zum Thema COVID-19 erschienen bis September 2020 etwa 60.000 wissenschaftliche Arbeiten. Trotz dieser Wissensexplosion wird die Öffentlichkeit täglich mit widersprüchlichen Botschaften und wenig brauchbaren Ratschlägen zur Selbsthilfe überflutet. Dieser Ratgeber zeigt einen vernünftigen Mittelweg zwischen Verharmlosung und Panikmache auf. Statt Halbwahrheiten liefert er Fakten, die jeder kennen sollte – ganzheitlich, wissenschaftlich und praxisnah – und weist den Weg durch den Corona-Meinungsdschungel.Was können wir von Ländern lernen, in denen es kaum Corona-Infektionen und -Todesfälle gibt – auch ohne Impfstoff? Was ist wirklich neuartig an dem Coronavirus SARS-CoV-2? Warum ist das Virus für viele harmlos, für manche aber wirklich gefährlich? Welche Rolle spielen das Immunsystem und der Allgemeinzustand? Welche Masken schützen wirklich? Wo besteht das höchste Infektionsrisiko?"Der Corona-Selbsthilfe-Ratgeber" von Dr. med. Ludwig Manfred Jacob beantwortet diese und viele weitere Fragen zum Thema COVID-19. Die wichtigste Wir sind dem neuartigen Coronavirus nicht hilflos ausgeliefert. Durch einfache Maßnahmen – Vitamin D ist nur eine davon – können wir selbst eine Infektion vermeiden, den Krankheitsverlauf stark abmildern und dadurch insgesamt gesünder leben.
Książka ważna nie tylko w dobie pandemii. Wiele ważnych informacji i porad, które pozwalają na świadome działanie tak, aby, zamiast trwać w lęku, zadbać o siebie, bliskich i inne osoby. Dowiedz się, które działania ochronne są celowe, a które nie mają sensu, jak wzmocnić układ odpornościowy aby zapobiec zakażeniu oraz jak możesz obronić się składnikami (witaminy i minerały), które mają udowodnione działanie w walce i łagodzeniu objawów choroby COVID-19. Ze słowa wstępnego autora: „Na temat Covid-19 ukazało się do początku września 2020 około 52 tys. publikacji naukowych – to dużo, jeśli weźmie się pod uwagę, że ta infekcja dróg oddechowych ma obecnie dopiero dziewięć miesięcy. Wykrystalizowanie z tych gigantycznych zasobów wiedzy tego, co stanowi jej esencję wymaga obszernej wiedzy, chęci zgłębiania tematu a przede wszystkim dużo pracy. Stąd też długo zwlekałem z tą książką, jednak wobec drugiej fali koronawirusa uznałem, że jest ona po prostu konieczna. Rzadko kiedy wcześniej słyszałem z obu stron, tych negujących zagrożenie i tych siejących panikę, tak wiele wprowadzających w błąd półprawd i tak mało naprawdę użytecznych informacji. Niniejsza książka ma wypełnić tę lukę i wskazać rozsądny złoty środek pomiędzy bagatelizowaniem a paniką. Daje ona wiele praktycznych rad i opisuje, jak uniknąć infekcji, mocno złagodzić jej przebieg i generalnie żyć bardziej zdrowo – w oparciu o naukę i sprawdzoną medycynę naturalną.
Nadciśnienie? Rozpoznaj wysokie ciśnienie krwi i obniż je w naturalny sposób.
Prostatakrebs-Kompass
Prävention und komplementäre Therapie mit der richtigen Ernährungs- und Lebensweise
Dieses Buch dient als Kompass durch den Dschungel der Meinungen zur Ernährung und Lebensweise bei Prostatakrebs. Es untersucht den Zusammenhang zwischen westlichen Lebensstilen und der steigenden Häufigkeit von Prostatakrebs und -vergrößerung. Mit nahezu 1000 zitierten Studien werden Widersprüche in Ernährungsfragen erklärt und ein umfassendes Bild präsentiert. Der praxisnahe Aktionsplan richtet sich an Fachleute sowie an alle, die sich über Prostataerkrankungen informieren und Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen möchten. Besonders wertvoll sind die Empfehlungen für Männer mit erhöhtem familiären Risiko, für solche mit Niedrigrisiko-Prostatakrebs in aktiver Überwachung und für Männer nach Primärtherapie, die ihr Rezidivrisiko minimieren wollen. Themen umfassen die Beziehung zwischen Bauchfett und Prostatakrebs, die Rolle von Insulin und IGF-1, die Bedeutung von Ernährung und Lebensstil, sowie die Vorbeugung von Knochenmetastasen. Das Buch bietet auch Einblicke in Psychoonkologie und DNA-Zytometrie. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. med. Klippel hebt es wichtige, bisher weniger bekannte Wahrheiten über Prostatakarzinome hervor und setzt einen neuen Standard in der verständlichen Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Ratschläge.
Trotz hoher medizinischer Standards nehmen Zivilisationskrankheiten immer weiter zu. Was sind die wirklichen Ursachen? Und was können wir dagegen tun? Dieses Fachbuch mit über 1400 zitierten Studien erklärt die vielen Widersprüche in Ernährungsfragen und liefert ein mehrdimensionales Gesamtbild. Es vereint persönliche Anwendungs- und Erfahrungswerte mit den epidemiologisch und klinisch erfolgreichsten Ernährungskonzepten der Welt unter Berücksichtigung der Insulin-, pH- und Redox-Balance in einem praxisnahen Ernährungsplan. Nachhaltige Gesundheit bedeutet auch Verzicht auf das, was schadet, aber in vielerlei Hinsicht einen großen Gewinn. Die Ernährungsumstellung ist eine kulinarische Entdeckungsreise. Aus dem Themenspektrum: Wie ernähren sich die gesündesten und langlebigsten Menschen der Welt? Wie fördert ein gestörter Mineralstoff- und Säure-Basen-Haushalt Insulinresistenz, metabolisches Syndrom, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose und Nierenversagen? Wie macht Salz Gefäße hart und Kalium sie weich? Insulin macht uns erst groß, dann dick und krank – die Schlüsselfaktoren im anabolen Degenerationssyndrom Glykämischer Index ? Insulin-Index Tierisches Protein aus Fleisch und Milch: reich an Methionin, säurebildend und prooxidativ Wie führt das Dickmacher-Trio „Zucker, Fleisch- und Milchprodukte“ zur Verfettung von Bauch und Leber? Welche Rolle spielen Insulin und IGF-1 bei Krebs, wie senkt man sie? Wirkt eine ketogene Diät gegen Krebs? • Der Weg von chronisch erhöhten Insulin- und Adrenalinpegeln zum Burnout Ursachen und Folgen der mitochondrialen Dysfunktion und Zytopathie Was wirkt gegen oxidativen und nitrosativen Stress? Können zu viele „gesunde“ Fette schaden? Welche Mahlzeiten verursachen eine endotheliale Dysfunktion? Warum führen Low-Carb-Diäten zu Gewichtsverlusten, schaden aber langfristig? Welche Faktoren erhöhen/senken das Alzheimer-Risiko? Die wirkungsvollsten Ernährungstherapien bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Prostatakrebs, Diabetes, Rheuma, Fibromyalgie Wie kann unsere Zivilisationskost Darmdysbiose und leaky gut fördern? Evidenz- und pflanzenbasierte Ernährung ohne Mangelerscheinungen und Dogmen. Mit Geleitworten von Prof. Dr. Claus Leitzmann und Prof. Dr. med. Ingrid Gerhard
