Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Neele Meyer

    Der unzuverlässige Wissenschaftler: Erzählerfiguren im Neuen Historischen Roman
    Die Funktion des Films und das filmische Schreiben in Alberto Fuguets 'Die Filme meines Lebens'
    • Im multimedialen Zeitalter untersucht die Studienarbeit die Auswirkungen von Filmen auf das Leben der Menschen. Sie analysiert Alberto Fuguets Werk "Die Filme meines Lebens", in dem der Protagonist seine 50 Lieblingsfilme auflistet und damit seine Kindheit reflektiert. Fuguet, ein Vertreter einer neuen Generation chilenischer Schriftsteller, thematisiert die Bedeutung von Massenmedien und deren Einfluss auf das individuelle Gedächtnis. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob und wie der Film die narrative Struktur und den Schreibstil des Textes prägt, was zu einer filmischen Lesart führen könnte.

      Die Funktion des Films und das filmische Schreiben in Alberto Fuguets 'Die Filme meines Lebens'
    • Wie wird Geschichte geschrieben? Anhand von Tomás Eloy Martínez’ Roman Santa Evita (1995, Argentinien) und Celia del Palacio‘s No me alcanazará la vida (2008, Mexiko) untersucht diese Arbeit, wie die offizielle Geschichtsschreibung im lateinamerikanischen Neuen Historischen Roman in Frage gestellt wird. Über die Analyse der Erzählerfiguren, die in beiden Fällen suggerieren, ein bestimmtes historisches Ereignis mit größtmöglicher wissenschaftlicher Objektivität wiederzugeben, wird gezeigt, welchen Einfluss diese selektierenden und interpretierenden Instanzen auf die Darstellung eines historischen Geschehens haben. Da sich diese Wissenschaftler in den Romanen aber jeweils als höchst unzuverlässige und wenig gefestigte Persönlichkeiten entpuppen, wird offengelegt, welche zentrale Stellung einem Historiker, der ein historisches Ereignis rekonstruiert, zukommt. Im Sinne eines postmodernen Geschichtsverständnisses zeigt diese Arbeit, welchen Beitrag der Neue Historische Roman dazu leistet, die offizielle Geschichtsschreibung als eine Fiktion zu entlarven, die von jedem selbst mit einer bestimmten Intention rekonstruiert wird und somit immer in einem bestimmten Verhältnis zur Gegenwart steht.

      Der unzuverlässige Wissenschaftler: Erzählerfiguren im Neuen Historischen Roman