Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Claudia Krell

    Adoptionsprozesse im Kontext anonymer Kindesabgabe
    Alter und Altern bei Homosexuellen
    Abschlussbericht der Pilotstudie "Lebenssituationen und Diskriminierungserfahrungen von homosexuellen Jugendlichen in Deutschland"
    Queere Freizeit
    Qualitative Sozialforschung
    Coming-out - und dann ...?!
    • Das innere und das äußere Coming-out stellen für LSBTQ*-Jugendliche häufig eine Herausforderung dar, bei deren Bewältigung dem sozialen Umfeld eine große Bedeutung zukommt. Dieses kann sowohl unterstützend wirken als auch für Diskriminierung und Exklusion verantwortlich sein. Die Autorinnen stellen die Ergebnisse der Studie „Coming-out – und dann…?!“ vor, an der sich über 5.000 Jugendliche beteiligt haben. Die Vielfalt der sexuellen und geschlechtlichen Zugehörigkeiten der Studienteilnehmer_ innen macht deutlich, wie wichtig eine diversitätssensible Perspektive auf jugendliche Lebenswelten für Politik, Fachpraxis und (Sozial-)Wissenschaften ist, wenn ihre jeweiligen Bestrebungen für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen gelten sollen.

      Coming-out - und dann ...?!
    • Qualitative Sozialforschung

      Mit Online-Material

      • 778pages
      • 28 heures de lecture

      Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über qualitative Forschungsmethoden und vereint verschiedene Ansätze in einem einzigen Werk. Es behandelt grundlegende Konzepte, Techniken und Anwendungsbeispiele, um Forschern und Studierenden ein tiefes Verständnis der qualitativen Forschung zu vermitteln. Durch praxisnahe Anleitungen und theoretische Fundierung wird es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für alle, die qualitative Methoden in ihren Studien oder Projekten anwenden möchten.

      Qualitative Sozialforschung
    • Auf der Basis von qualitativen Interviews mit Lesben und Schwulen beleuchtet die Studie wechselseitige Einflüsse von Homosexualität und Alter(n). In fünf Typen homosexuellen Alter(n)s werden konzeptionelle Ähnlichkeiten zwischen homosexuellen Identitäten und Altersbildern sowie Parallelen in den Formen des Umgangs mit den normativ abweichenden Identitätselementen sichtbar.

      Alter und Altern bei Homosexuellen