Methodenbausteine für die Suche nach den Spuren Außerirdischer in der Vergangenheit
556pages
20 heures de lecture
Die Prä-Astronautik behauptet den ehemaligen Besuch Außerirdischer auf unserer Erde. Mythen und archäologische Denkmäler dienen hierbei als Hinweise, die diese Annahme unterstützen sollen. Das vorliegende Buch analysiert die Paradigmen der Prä-Astronautik und zeigt anhand von Fallanalysen auf, dass die derzeitigen Methoden ihrer Vertreter aus wissenschaftlicher Sicht unzureichend sind und zu Fehlschlüssen führen müssen. Neben einer sehr tiefgehenden Literaturrecherche hat der Autor hierzu auch dutzende Länder auf vier Kontinenten bereist und versucht, eine Paläo-SETI als seriöses Suchparadigma zu definieren, die er den bisherigen Herangehensweisen der Prä-Astronautik gegenüberstellt.
Qualitative Heuristik in Anwendung bei der Frage, ob es bei Kulturkonfrontationen tatsächlich zu einer Identifizierung der technisch überlegenen Kultur mit Göttern kommt, im Kontext grenzwissenschaftlicher Überlegungen
56pages
2 heures de lecture
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, Fachhochschule Kiel, Veranstaltung: Empirische Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: 1968 erschien das Erstlingswerk Erinnerungen an die Zukunft von Erich von Däniken, mit dem er die These, dass Außerirdische im Laufe der Geschichte immer wieder in die Geschicke der Menschheit eingriffen, weltbekannt machte. Seitdem reißen Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen unzähliger Autoren zu diesem Thema nicht ab und in Internet-Foren wird zum Teil sehr emotional das Für und Wider dieser Forschungsrichtung, für die sich die Begriffe Prä-Astronautik und Paläo-SETI eingebürgert haben (hier häufig mit PA oder PS abgekürzt), diskutiert. Sogar eine eigene Laien-Forschungsgesellschaft, die A.A.S (Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI) existiert, die eine eigene Zeitschrift herausgibt und nationale und internationale Kongresse organisiert. Doch seit fast 40 Jahren hat sie eines nicht geändert, die grundsätzliche Methodik mit der Laienforscher, aber auch Akademiker (die sich hier häufig allerdings fachfremd bewegen) das Thema bearbeiten. Hierbei wird immer von gewissen Grundannahmen ausgegangen, mit denen diese Methodik legitimiert werden soll. Die Paläo-SETI geht von der These aus, dass, sollten Außerirdische einst die Erde besucht haben, sie von den Menschen aufgrund ihrer unbegreiflichen Technologie nur als Götter erkannt worden sein konnten. Auf diese Weise sollen neue Religionen und Mythen initiiert worden sein. Erich von Däniken bezeichnete dieses postulierte Verhalten als Götterschock . Bei dieser These wird sich oftmals auf verschiedene Zivilisationskontakte berufen, von denen die melanesischen Cargokulte die wahrscheinlich berühmtesten sind. Unter Anwendung der von Gerhard Kleining geprägten qualitativen Heuristik sollen hier die Auswirkungen von Zivilisationskontakten auf die betroffenen Völker im Kontext dieser grenzwissenschaftlichen Thesen eine kritischen Prüfung unterzogen werden.
Mit C# für Android, iOS, macOS und Windows programmieren
448pages
16 heures de lecture
Programmieren Sie bereits Desktop- oder Webanwendungen mit C# und .NET und möchten nun auch Apps für Android, iOS und macOS entwickeln? Wenn Sie auf Ihr bestehendes Wissen zurückgreifen möchten, dann ist dies das richtige Buch für Sie. Der langjährige Microsoft MVP André Krämer zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie mit C# 12 und .NET 8 innovative Apps für Android, iOS, macOS und Windows entwickeln können. Machen Sie mehr aus Ihrem Wissen und gehen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zum .NET-App-Entwickler! Was erwartet Sie in diesem Buch? Praxisorientierte Anleitung: Entwickeln Sie eine innovative Lebensmittelverwaltungs-App, die reale Herausforderungen wie Lebensmittelverschwendung adressiert. Dieses Projekt vermittelt Ihnen nicht nur grundlegende Fähigkeiten, sondern auch fortgeschrittene Techniken der modernen App-Entwicklung. Umfassendes Wissen: Von der einheitlichen Codebasis über das Oberflächendesign und Datenbankanbindungen bis hin zum Zugriff auf Geräte-APIs - dieses Buch deckt alles ab, was Sie benötigen, um sofort loslegen zu können. End-To-End: Von der Planung über die Entwicklung bis hin zum Deployment: Dieses Buch führt Sie kompetent durch alle Phasen der App-Entwicklung. Zugang zum Quellcode: Alle Codebeispiele finden Sie im zugehörigen GitHub-Repository, sodass Sie jederzeit praktisch mitarbeiten können. AUS DEM INHALT - Die erste App mit .NET MAUI in nur einer Stunde erstellen - Tiefgreifender Überblick über .NET for Android, .NET for iOS, .NET for Mac und .NET MAUI - Alles zur Architektur von Cross-Plattform-Apps - Oberflächendesign mit Layoutcontainern und Anlegen von Eingabeformularen - Navigation mit der .NET MAUI Shell - Listen/Bilder, Icons und Schriftarten für ein ansprechendes Design integrieren - Apps mit Styles und Themes in .NET MAUI. gestalten - Lokalisierte Apps für mehrere Sprachen - Webservices einbinden und lokale Datenhaltung ralisieren - Geräte-APIs effektiv nutzen, um zum Beispiel Fotos aufzunehmen oder Barcodes zu scannen
Diese Studienarbeit untersucht den Sozialkonstruktivismus in der Geschlechterforschung und die damit verbundenen Methodiken. Sie beleuchtet auch die Kritik aus den Naturwissenschaften, insbesondere zu hormonellen Einflüssen auf geschlechtsspezifisches Verhalten. Der Feminismus und seine Entwicklung werden ebenfalls thematisiert, wobei die Bedeutung der Gleichheit und die Kritik patriarchaler Strukturen hervorgehoben werden.
Sie möchten Apps entwickeln, die sowohl auf iOS als auch auf Android und
Windows nativ lauffähig sind? Dieser praktische Leitfaden bietet ihnen einen
schnellen Einstieg in die Cross-Plattform-Entwicklung mit Xamarin und C sharp
7.0. Von der einheitlichen Codebasis über die Oberflächengestaltung und
Datenbankanbindung bis zur Veröffentlichung lernen Sie hier alles, um
plattformübergreifende Apps zu entwickeln und zu verteilen. Schritt für
Schritt führt Sie André Krämer (Microsoft MVP) in die Welt der Cross-
Plattform-Entwicklung ein. Folgende Themen erwarten Sie: - Übersicht über die
mobilen Betriebssysteme Android, iOS und Windows. Die Unterschiede werden so
weit erklärt, wie es für das weitere Verständnis notwendig ist. -
Programmierung der ersten App mit Xamarin.iOS und Xamarin.Android. - Mit
Xamarin.Forms können Sie in XAML eine Oberfläche einmal gestalten und diese
dann plattformspezifisch umsetzen. - Spezielleres Wissen zu Themen wie der
Datenbankanbindung mit SQLite, dem Wiederverwenden und Teilen von Code oder
wie Sie Ihre App veröffentlichen. Anhand einer durchgängigen Beispiel-App
können Sie das in den Kapiteln erlernte Wissen praxisgerecht vertiefen. Für
einen besseren Überblick beginnen alle Kapitel mit einem kurzen
Inhaltsüberblick und enden mit einer Zusammenfassung der Kernaussagen. Extra:
E-Book inside Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und
Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.
Der vollständige Bericht über die ungeklärten UFO-Fälle der GEP! Nach dem Forscher Allan Hendry werden UFO-Beobachtungen mit „GOOD UFO“ klassifiziert, wenn sie nach eingehender Untersuchung wesentliche anomale Merkmale aufweisen, die sich kaum mit herkömmlichen Himmelsobjekten in Einklang bringen lassen. Ein gewisser Prozentsatz aller UFO-Berichte, denen weltweit durch Forscher und Vereine nachgegangen wird, fällt in diese Kategorie. Auch der seit über 40 Jahren in Deutschland tätige gemeinnützige Verein „Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP) e. V.“ hat UFO-Fälle gesammelt, untersucht und als „GOOD UFO“ beurteilt. Der vorliegende Band ist die Dokumentation einer umfangreichen Studie des Jahres 2012. Alle Fallakten wurden gesichtet, alle Zeugenaussagen ausgewertet, alle Bildmaterialien geprüft. Ziel war es, die Fälle neu zu analysieren, strukturiert miteinander zu vergleichen und nach möglichen Mustern zu suchen. Weisen diese ungeklärten Fälle hauptsächlich Unterschiede auf oder gibt es Gemeinsamkeiten? Wie kann man der Ursache für diese Beobachtungen auf die Spur kommen? Das Ergebnis inklusive umfangreicher Darstellung aller GOOD-UFO-Fälle der GEP findet sich in diesem Band.
Entführungen durch Außerirdische sind seit Jahrzehnten ein kontroverses Phänomen. Tausende von Betroffenen auf der ganzen Welt behaupten, zumeist in der Nacht durch fremdartige Wesen entführt und merkwürdigen, zum Teil schmerzhaften Untersuchungen unterzogen worden zu sein. Während auf der einen Seite Wissenschaftler verschiedene intrapsychische Prozesse oder gar durch Hypnose erzeugte falsche Erinnerungen als Ursache für diese Erlebnisse annehmen, glauben Betroffene und Autoren aus dem Bereich der Grenzwissenschaften, es handle sich um reale Eingriffe durch eine fremde Intelligenz. Unbestritten ist, ungeachtet welche Erklärung tatsächlich die zutreffende ist, dass dieses Phänomen für die Betroffenen als real erlebt wird, für diese also zumindest eine subjektive Realität darstellt! In dieser empirischen Studie nun, werden anhand von ausführlichen Interviews mit acht Betroffenen des Entführungsphänomens die psychosozialen Folgen dieser Erlebnisse untersucht. Wie erleben Abductees die häufig schreckenerregenden Entführungen und wie werden diese verarbeitet? Wie reagiert die soziale Umwelt auf die Betroffenen und wie lässt sich das ganze in das normale Leben integrieren? Diesen Fragen wird in diesem Buch nachgegangen und der Versuch gewagt, sie in sozialwissenschaftliche Modelle der Viktimologie (Opferforschung) und lebensweltlich orientierte Ansätze einzubinden.