Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dominique Kaehler Schweizer

    Hirudotherapie
    Die Blutegeltherapie
    Madame Tricot - Delicatessen
    So süß schmeckt das Leben
    • Das Leben ist ein Zuckerschlecken. Wie, das verraten die vielen süßen Lebensglücksrezepte in diesem Buch. Leben Sie bunt und gesund mit den süßen Früchtchen. Versüßen Sie Ihren Alltag mit Marmelade. Schmecken Sie in einem Kuchen, wie süß das Leben sein kann. Und Sie wissen ja: Alles ist gut, wenn es aus Schokolade ist. Süße Strickwerke, geschmackvoll zusammengestellt mit humorvollen, geistreichen Texten, machen dieses Geschenkbuch zu einem ganz besonderen Buchgenuss. Mit Texten von Madame Tricot, Doris Bewernitz, Maria Sassin, Isabella Schneider, Angelika Wolff, Carola Vahldiek, Jörn Heller, Robert Gernhardt, Sophia Loren.

      So süß schmeckt das Leben
    • Madame Tricot - Delicatessen

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      With her unique artistic installations, Madame Tricot – real name Dominique Kaehler Schweizer – displaces the viewer into an illusory world of knitted delicacies. Her smokehouses, refrigerators, counters of sausage and cheese, and platters of vegetables and desserts are full of wit and irony. The knitted human heads and anthropomorphic specimens, on the other hand, confront the viewer with the breaking of taboos and surreal allusions. The installation-like staging represents a balancing act of fine art and virtuosic craftsmanship and draws on the Eat-Art movement of the 1960s. The work of the Swiss artist thus repeatedly awakens associations to the work of Daniel Spoerri, Dieter Roth and Fischli/Weiss.

      Madame Tricot - Delicatessen
    • Die Blutegeltherapie

      Wissenswertes für Patienten zur Hirudotherapie Ein kleiner Wurm mit großer Wirkung

      Die Blutegeltherapie
    • 'Das vorliegende Werk zur Hirudotherapie gibt einen ausserordentlich umfassenden vieldimensionalen Überblick: Anwendung in verschiedenen Epochen, Kulturen und Medizinbereichen, Zoologie, Biologie und Biochemie, Qualität und Infektiologie, physiologische und pharmakologische Aspekte, praktische Grundlagen und Vorsichtsmassnahmen, detaillierte Angaben zu Bezug, Durchführung und Qualitätssicherung der jeweiligen Behandlungen und als zentralen Teil die sehr praxisorientiert und dennoch kritisch abwägend dargestellten zahlreichen Anwendungsgebiete. Die einzelnen Kapitel sind klug ausgewählt und umfangreich referenziert. In seiner Fülle ist das Buch bislang auch international Singular, Es lässt sich mit Recht als 'comprehensive textbook' charakterisieren. Es ist ihm als umfassender Darstellung, anregendem Lehrbuch, praxisorientiertem Leitfaden und auskunftsreichem Nachschlagewerk eine weite Verbreitung und Verwendung zu wünschen.' Prof. Dr. med. Reinhard Saller

      Hirudotherapie