Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulrike Ohl

    Joseph Eduard Mose
    Da ist Musik drin!
    • „Da ist Musik drin!“ Schlösser und Scheunen öffnen sich für Dirigenten, Pianisten und Publikum. Im ersten Spielstättenführer des Schleswig-Holstein Musik Festivals stellt die Kunsthistorikerin und leidenschaftliche Festival-Besucherin Ulrike Ohl die beliebten Festspielorte zwischen Sønderborg und Lüneburg in Wort und Bild vor. Sie präsentiert uns ihre Geschichte und Architektur, ihre Eigentümer und Eigenheiten und erweckt so das besondere Flair des Festivals zum Leben. Das SHMF eröffnet seit bald 30 Jahren alljährlich musikalische Welten und verbindet diese mit den architektonischen und kulturellen Schätzen vor unserer Haustür. Das Plöner Schloss wird ebenso zum Konzertsaal wie das Altenhofer Kuhhaus oder der Lokschuppen der Hamburger S-Bahn. Der neue Locationführer richtet erstmals den Blick auf und hinter die Kulissen, in denen sich internationale Künstler wie Starpianist Lang Lang oder Perkussionist Martin Grubinger bereits zu Hause fühlen.

      Da ist Musik drin!
    • Joseph Eduard Mose

      • 424pages
      • 15 heures de lecture

      Der aus Schlesien gebürtige J. E. Mose gehörte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu den anerkanntesten Architekten in Schleswig-Holstein. Seine Schaffenszeit ist geprägt durch den deutsch-dänischen Konflikt, als deren Folge die ehemaligen Herzogtümer aus dem dänischen Gesamtstaat herausgelöst und als preußische Provinzen in das deutsche Kaiserreich integriert wurden. Durch Lehre und Fortbildung der Architektur Schinkels und der Berliner Bauschule verpflichtet, etablierte sich Mose in Schleswig-Holstein vor allem als Architekt auf den adeligen Gütern. Zu seinen Hauptwerken zählen neben dem Neubau des Herrenhauses in Salzau auch zahlreiche Umbauten älterer Herrenhäuser, die deren Erscheinungsbild historistisch überformten. Aber auch Villen, Wohnhäuser, öffentliche und technische Bauten in Preetz und Kiel sowie Restaurationsarbeiten an zahlreichen Kirchen gehören zu seinem Oeuvre.

      Joseph Eduard Mose