Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rudolf Berliner

    Ornamentale Vorlageblätter des 15. bis 20. Jahrhunderts
    Ornamental design prints from the fifteenth to the twentieth century
    Fantastic Gothic and Renaissance Ornament
    • Dancing beasts of myth and legend, thick foliage that appears to live and breathe, reclining figures engulfed by symbols of fate — this magnificent compendium of 15th- and 18th-century embellishments offers up a dizzying array of Gothic and Renaissance designs steeped in religion and fantasy. A marvel of art history, 127 exquisitely rendered black-and-white illustrations will thrill students and art aficionados, and serve as a rich source of inspiration for anyone working in the fine or applied arts.

      Fantastic Gothic and Renaissance Ornament
    • Vorlageblätter waren in den europäischen Ländern in der Vergangenheit für die Architektur, das Kunsthandwerk und die Innendekoration von essenzieller Bedeutung. Als unentbehrliche Grundlage für die Werkstätten dienten sie der raschen Verbreitung ornamentaler Neuerungen und trugen dazu bei, die neuesten Stile durchzusetzen. Diese Sonderausgabe des Standardwerkes – erstmals 1926 im Klinkhardt & Biermann Verlag erschienen – präsentiert mit prachtvollen Bildern und informativen Texten die Entwicklung des Ornamentstiches und die vielfältigen Spielarten besonderer Motivgattungen. Die schönsten, wichtigsten und ungewöhnlichsten Ornamente aus dem 15. bis 20. Jahrhundert sind hier zusammengestellt – eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für Kunstschaffende und Liebhaber des Genres.

      Ornamental design prints from the fifteenth to the twentieth century
    • Für Grafiker, Designer und Kunsthandwerker sind die Vorlageblätter historischer Ornamente mit ihrem überwältigenden Formenreichtum eine unerschöpfliche Quelle der Anregungen. Sammlern und Kunsthistorikern ermöglichen sie, Werke zuverlässig zu datieren und Stile einzuordnen. Mit dieser erlesenen Selektion aus dem berühmten, bisher vergriffenen Standardwerk von Rudolf Berliner kehrt eine bibliophile Kostbarkeit ersten Ranges auf den Buchmarkt zurück. Vorlageblätter waren in den europäischen Ländern in der Vergangenheit für die Architektur, das Kunsthandwerk und die Innendekoration von essenzieller Bedeutung. Als unentbehrliche Grundlage für die Werkstätten dienten sie der raschen Verbreitung ornamentaler Neuerungen und trugen dazu bei, die neuesten Stile durchzusetzen. Diese Sonderausgabe des Standardwerkes – erstmals 1926 im Klinkhardt & Biermann Verlag erschienen – präsentiert mit prachtvollen Bildern und informativen Texten die Entwicklung des Ornamentstiches und die vielfältigen Spielarten besonderer Motivgattungen. Die schönsten, wichtigsten und ungewöhnlichsten Ornamente aus dem 15. bis 20. Jahrhundert sind hier zusammengestellt – eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für Kunstschaffende und Liebhaber des Genres.

      Ornamentale Vorlageblätter des 15. bis 20. Jahrhunderts