Alexandra, die Tochter des Barons Rubliow, ist stolz, schön und temperamentvoll. Sie ist dem Fürsten Wassili versprochen. Wird es ihm gelingen, die widerspenstige Schönheit zu zähmen?
Stefanie Reiter Livres



Die Entwicklung der österreichischen Außenwirtschaft ab 1950 mit Schwerpunkt ab 1995
Eine theoretische Betrachtung und Wertung
- 84pages
- 3 heures de lecture
Die Bachelorarbeit analysiert das komplexe Außenwirtschaftsgeschehen einer Volkswirtschaft und beleuchtet die theoretischen Grundlagen sowie die politischen Aspekte des Außenhandels. Durch die Verbindung von volkswirtschaftlichen Theorien und praktischen Beispielen wird ein tiefes Verständnis für internationale Handelsbeziehungen und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft vermittelt. Die Arbeit, die mit der Note 1,3 bewertet wurde, bietet wertvolle Einblicke für Studierende und Fachleute im Bereich Internationales Management.
Im Mathematikunterricht nimmt das Arbeiten mit Funktionsgraphen eine zentrale Rolle ein. Auch im Musikunterricht basieren viele Tätigkeiten auf graphischen Darstellungen. Dennoch weisen Schülerinnen und Schüler in beiden Bereichen Schwierigkeiten beim Interpretieren, Analysieren und Erstellen dieser Darstellungen auf. Ausgehend von dieser Problematik wurde ein fächerübergreifendes Konzept für eine empirische Studie entwickelt, bei dem Graphen hörend erkannt, graphische Notationen musizierend und Graphen kompositorisch umgesetzt werden. Dabei wurde untersucht, inwiefern Schülerinnen und Schüler durch diese auditive Darbietung von Funktionsgraphen ihre Wahrnehmung verstärkt auf Eigenschaften und Änderungsverhalten der Funktionen lenken, und inwiefern Funktionstypen vergleichend in Beziehung gesetzt werden. Außerdem soll dieses Wissen genutzt werden, um graphische Notationen musikalisch umzusetzen. Zudem kann die mathematische Fachsprache gefördert und im Mathematikunterricht expressiv kreativ gearbeitet werden.