Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sigurd Henner

    Die deutsche Wehrmacht: Dienstgrade und Waffenfarben des Heeres
    Die deutsche Wehrmacht: Dienstgrade und Waffenfarben der Luftwaffe
    Die deutsche Wehrmacht, Dienstgrade und Laufbahnabzeichen der Kriegsmarine
    • Jede Teilstreitkraft der Wehrmacht besaß ihre eigenen Dienstgradabzeichen, die in ihrer jeweils eigenen Waffenfarbe gehalten waren. Nachdem Sigurd Henner und Wolfgang Böhler bereits die Dienstgradabzeichen und Waffenfarben von Heer und Luftwaffe vorgestellt haben, sind nun diejenigen der Kriegsmarine dran. Systematisch dokumentieren sie in Wort und Bild mit Hilfe von fast 4.000 exklusiv angefertigten Einzeldarstellungen die Kragenspiegel, Schulterklappen, Ärmel- und Mützenabzeichen, Tressen und Hosenbesatzstreifen und gehen auch auf die diversen in der Kriegsmarine getragenen Uniformen und Dienstgradbezeichnungen ein.

      Die deutsche Wehrmacht, Dienstgrade und Laufbahnabzeichen der Kriegsmarine
    • Jede Teilstreitkraft der Wehrmacht besaß ihre eigenen Dienstgradabzeichen, gehalten wiederum in ihrer jeweils eigenen Waffenfarbe. Auf diese Weise waren Waffen- und Truppengattungen eindeutig voneinander zu unterscheiden. Nachdem Henner und Böhler im ersten Band die Dienstgradabzeichen und Waffenfarben des Heeres von 1939–1945 vorstellten, sind nun diejenigen der Luftwaffe dran. Systematisch dokumentieren sie in Wort und Bild mit Hilfe von fast 4.000, exklusiv angefertigten Einzeldarstellungen die Kragenspiegel, Schulterklappen, Ärmel- und Mützenabzeichen, Mantelaufschläge, Tressen und Hosenbesatzstreifen.

      Die deutsche Wehrmacht: Dienstgrade und Waffenfarben der Luftwaffe
    • Für die Heeresuniformen der deutschen Wehrmacht existierte eine unübersichtliche Vielzahl von Dienstgradabzeichen. Sigurd Henner und Wolfgang Böhler bringen Licht ins Dunkel des Abzeichen-Dickichts. Mit Hilfe zahlreicher, exklusiv angefertigter farbiger Grafiken dokumentieren sie systematisch in Wort und Bild Kragenspiegel, Schulterklappen, Ärmel- und Mützenabzeichen, Mantelaufschläge, Tressen, Hosenbesatzstreifen u. v. m., welche in den Jahren 1939 bis 1945 im Heer von Offizieren, Mannschaften und Wehrmachtsbeamten getragen wurden.

      Die deutsche Wehrmacht: Dienstgrade und Waffenfarben des Heeres