This book examines the crisis of liberal democracy in the West, contrasting it with China's unified leadership and rising middle class demands for accountability. It argues for a new model of "intelligent governance" that combines the best practices of both East and West to address the challenges of a diverse, multi-polar world.
Masters of Twentieth Century Art, The Heinz Berggruen Collection
192pages
7 heures de lecture
Heinz Berggruen, a German-American art collector and dealer, built an extraordinary collection featuring masterpieces from renowned twentieth-century artists such as Picasso, Klee, Matisse, and Giacometti. His passion for art and keen eye for talent are reflected in this remarkable assortment, showcasing the evolution of modern art through the works of these influential figures.
Nicolas Berggruen und Nathan Gardels haben den Mut, die selbstverständlichen und scheinbar naturwüchsigen Spielregeln und Mechanismen westlicher Demokratien zu hinterfragen. Nicht, um die Demokratie zu denunzieren, sondern um wirklich neu darüber nachdenken zu können, wie Politik im 21. Jahrhundert unter den Bedingungen zunehmender globaler Vernetzung und immer komplexerer Wechselbeziehungen, unter dem Druck von immer mehr und immer größeren Megacities, die an die Grenzen der Regierbarkeit führen, und vor dem Hintergrund wachsender Ressourcennutzung und Ressourcenerschöpfung zu mehr friedlicher Kooperation, zu nachhaltigem Wachstum und zu einer guten Lebensqualität für alle Menschen beitragen kann. Berggruen und Gardels plädieren dafür, Ost und West, chinesische Langfristigkeit und westliche Freiheit neu zusammenzudenken, eine neue Balance zu finden zwischen zentraler Steuerung und Dezentralisierung, dem Globalen und dem Lokalen, dem Mitspracherecht der Bürger und der Expertise der Fachleute. Eine provozierender Vorschlag für eine neue politische Weltordnung.