Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Georg Lahne

    Rembrandt
    Frühwerk Rembrandt - verschollen gefunden geächtet
    • Dieser Band schildert die spannenden Ereignisse eines über zehnjährigen Anerkennungskampfes des seit über 350 Jahren als verschollen geltenden Rembrandt-Frühwerks - Lobpreisung Simeons im Tempel - aus der ehemaligen Sammlung des Prinzen von Oranien und Statthalter der Niederlande, Prinz Frederik Hendrik, bei dem sich das Bild seit 1632 befand. Die vorliegende wissenschaftlich dokumentierte Niederschrift entlarvt nun unter Einbeziehung der veröffentlichten Dokumente der Rembrandt Database, des Schriftverkehrs einer elitären Rembrandt-Allianz sowie beweisfester Fotoanlagen des Bildes, erstmals mit welchen Methoden ein weltweit agierendes Kunsthistoriker-Netzwerk unter Regie der Amsterdamer RRP-Zentrale die Anerkennung dieses wiedergefundenen Rembrandt-Hauptwerks blockiert. Der Buchinhalt macht den Kunstfreund zum Zeugen einer sensationellen kunsthistorischen Entdeckung und Begleiter eines spannend geschilderten Gemäldeabenteuers.

      Frühwerk Rembrandt - verschollen gefunden geächtet
    • Rembrandt

      • 103pages
      • 4 heures de lecture

      Rembrandt van Rijn ist eine Ikone der europäischen Malerei, doch bei der Zuordnung seiner Werke macht er es Kunstliebhabern schwer: Was ist wirklich Rembrandt, was nur seinem Umfeld zu verdanken? Überzeugende Antworten bleibt die etablierte Forschung bislang schuldig. Peter Lahne hat nun in unabhängigen Untersuchungen einen eindeutigen Indikator entdeckt: die geheimen Zeichen des Meisters – ein Sensationsfund! Und seine Untersuchung zeigt: Der Berliner 'Mann mit dem Goldhelm' ist doch ein echter Rembrandt.

      Rembrandt