Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Sobotta

    Ce livre est un mémoire d'aventure captivant qui explore les thèmes de la confiance et des expériences qui changent une vie. L'auteur explore ses propres voyages personnels qui ont façonné sa perspective unique sur le monde. Son style d'écriture est descriptif et immersif, transportant les lecteurs dans des lieux éloignés de chez eux. Cette œuvre pousse à la réflexion, invitant les lecteurs à considérer leurs propres notions d'aventure et de croissance personnelle.

    Berlin in den 70er-Jahren
    Potsdam in der Nachkriegszeit
    Berlin in den 90er-Jahren. Faszinierende Bilder einer Stadt im Aufbruch
    Berlin in frühen Farbdias
    Potsdam
    India Charm Offensive
    • India Charm Offensive

      An Expat Pilot Flies The South Asia Jungle

      • 366pages
      • 13 heures de lecture

      The narrative combines humor and exuberance while addressing the profound themes of love and survival amidst the backdrop of war. It explores the complexities of relationships during challenging times, balancing lighthearted moments with the weight of serious experiences. The story promises a unique blend of laughter and reflection, making it both entertaining and thought-provoking.

      India Charm Offensive
    • Potsdam

      Stadt und Gärten in alten Farbdias der 30er und 40er Jahre

      Potsdam
    • Bis zu den schweren Zerstörungen Berlins im Zweiten Weltkrieg war die Reichshauptstadt eine der reizvollsten und quirligsten Metropolen Europas. Die beeindruckende Pracht der Schlösser und Palais, der mondänen Hotels und modernen Warenhäuser, der Vergnügungspaläste und repräsentativen Boulevards ist heute jedoch oft nur von Schwarzweiß-Aufnahmen bekannt. Echte Farbaufnahmen sind sehr selten. Der Berliner Michael Sobotta, seit Jahrzehnten passionierter Sammler historischer Farbdias, hat für diesen Band rund 150 bislang unveröffentlichte Bilder aus seinem Archiv ausgewählt. Aufgenommen in den Jahren 1936 bis 1943, stammen sie fast ausschließlich von Hobbyfotografen. Bilder von offiziellen Anlässen wie dem Mussolini-Besuch 1937 oder dem „Führergeburtstag“ 1939 wechseln mit zufälligen Straßenszenen, Aufnahmen bekannter Sehenswürdigkeiten und Schnappschüssen von Familienausflügen. Sachkundig kommentiert, geben die einmaligen Farbaufnahmen einen kleinen Eindruck vom Berliner Alltagsleben während des „Dritten Reiches“.

      Berlin in frühen Farbdias
    • Erleben Sie das pulsierende Berlin der 90er Jahre durch rund 160 beeindruckende, größtenteils unveröffentlichte Aufnahmen. Dieser Bildband dokumentiert den Alltag der Menschen und den rasanten Wandel der Metropole. Ein Muss für alle, die sich für Berlins wechselvolle Geschichte und den Charme der 90er Jahre interessieren.

      Berlin in den 90er-Jahren. Faszinierende Bilder einer Stadt im Aufbruch
    • Potsdam in der Nachkriegszeit

      Eine bewegende Bilderreise

      "Potsdam zwischen 1945 und 1970" bietet rund 160 meist unveröffentlichte Farbaufnahmen, die den Alltag in Potsdam zwischen Zerstörung und Neubeginn dokumentieren. Michael Sobotta präsentiert diese einzigartigen Bilder, die den Wandel der Stadt und die Kraft des Neuanfangs einfangen. Ein historischer Bildband zur Nachkriegsgeschichte Potsdams.

      Potsdam in der Nachkriegszeit
    • Berlin in den 70er-Jahren

      Faszinierende Ansichten der geteilten Stadt

      Michael Sobotta präsentiert rund 150 faszinierende und großteils unveröffentlichte Farbdias aus den 70er-Jahren, die an den Alltag und das Lebensgefühl der Berliner in ihrer durch die Mauer geteilten Stadt erinnern. Diese einzigartige Zeitreise in die Vergangenheit weckt unzählige Erinnerungen an Schlaghosen, Rockmusik und Shoppingmeilen. Ein Muss für alle, die sich für Berlin und seine Geschichte interessieren.

      Berlin in den 70er-Jahren
    • Berlin

      Eine bewegende Bilderreise in die 50er- und 60er-Jahre

      Bilder aus dem alten Berlin Begeben Sie sich auf eine nostalgische Reise in die aufregende Vergangenheit Berlins mit dem Bildband „Berlin. Eine bewegende Bilderreise in die 50er- und 60er-Jahre“ von Michael Sobotta. Enthalten sind rund 150 bisher unveröffentlichte Farbdias aus den 50er- und 60er-Jahren , die zu einer kurzweiligen Reise durch die bewegte Geschichte Berlins einladen. Erleben Sie die Berliner Vergangenheit durch die Augen der Menschen, die in den 50er- und 60er-Jahren in der Stadt lebten und arbeiteten. Entdecken Sie das pulsierende Leben in der geteilten Stadt, die Architektur, das Straßenleben, die Mode und die kulturellen Highlights der damaligen Zeit. Jedes Foto ist ein Fenster in die Vergangenheit und bietet einen einzigartigen Blick auf eine längst vergangene Ära. Dieser Bildband ist ein Muss für alle, die sich für Berlin und seine Geschichte interessieren. Ob zum Erinnern, Neu- und Wiederentdecken, „Berlin. Eine nostalgische Bilderreise in die 50er- und 60er-Jahre“ ist ein wertvolles Zeitdokument und eine faszinierende Hommage an die Stadt .

      Berlin
    • Bildband Potsdam – Bilder aus dem alten Potsdam Michael Sobotta, in Berlin geboren und leidenschaftlicher Sammler von alten Fotos und Dias , präsentiert rund 160 historische Aufnahmen aus dem alten Potsdam, die zu einer kurzweiligen Reise in die Vergangenheit einladen. Die faszinierenden Farbaufnahmen wecken unzählige Erinnerungen an eine Stadt, die es so schon lange nicht mehr gibt. Ein Muss für alle, die sich für Potsdam und seine wechselvolle Vergangenheit interessieren. Unveröffentlichte historische Fotos in Farbe Spannende Stadtgeschichte in Bildern

      Potsdam in frühen Farbdias
    • West-Berlin

      Farbdias aus den 50ern bis 70ern

      Michael Sobotta präsentiert rund 150 faszinierende Farbdias aus den 50er- bis 70er-Jahren, die an den Alltag und das Lebensgefühl in West-Berlin erinnern. Diese einzigartige Zeitreise in die Vergangenheit weckt unzählige Erinnerungen. Ein Muss für alle, die sich für Berlin und seine bewegte Geschichte interessieren.

      West-Berlin
    • Ost-Berlin

      Farbdias aus den 50ern bis 70ern

      Michael Sobotta präsentiert rund 130 faszinierende Farbdias aus den 50er- bis 70er-Jahren, die an den Alltag und das Lebensgefühl in Ost-Berlin erinnern. Diese einzigartige Zeitreise in die Vergangenheit weckt unzählige Erinnerungen. Ein Muss für alle, die sich für Berlin und seine Geschichte interessieren.

      Ost-Berlin