Asterix, Indiana Jones, Pippi Langstrumpf, Superman und Winnetou – die Helden unserer Kindheit, die uns durch ihre Abenteuer begleiteten und unsere Fantasie anregten. Obwohl sie nur in Büchern, Filmen oder auf Kassette existierten, wurden sie zu persönlichen Erinnerungen an das Kindsein. In diesem Werk teilen 50 Autorinnen und Autoren, darunter Jan Wagner, Sabrina Janesch und Julia Schoch, ihre Kindheitserinnerungen und die Helden, die sie prägten. Mit einer Mischung aus berührender Komik und feinsinniger Zeitgeistbeobachtung erzählen sie von ihren Erfahrungen, stets mit echter Begeisterung. Die typografische Gestaltung und Illustrationen stammen von Felix Scheinberger und Rüdiger Quass von Deyen, zusammen mit 40 Nachwuchskünstlern der Fachhochschule Münster. Das Ergebnis ist ein buntes und individuelles Buch, das die Erinnerungen an unsere Helden lebendig werden lässt und sie neu interpretiert. Die Beiträge umfassen eine Vielzahl von Figuren, darunter Alf, Dagobert Duck, Jerry Cotton, Tim und Struppi sowie viele mehr. Dieses köstliche Werk lädt dazu ein, in die Welt der Kindheitshelden einzutauchen und die eigene Verbindung zu ihnen zu reflektieren.
Andrea Baron Livres



Feuerwehrmann Heiner und das kleine schwarze Schaf
Geschichten von kleinen und großen Helden der DDR
Das facettenreiche Programm des KinderbuchVerlags strahlt ungebrochen und birgt viele unentdeckte Schätze. Unter anderem unzählige Heldinnen und Helden, die uns allen noch gut im Gedächtnis sind: Kinder, die fiese Zauberer austricksen, Hunde retten oder Papa das Leben erleichtern. Oder Tiere, die manchmal klüger und mutiger als Menschen sind. Dieser Sammelband umfasst über 20 Geschichten von Autoren und Autorinnen wie Edith Bergner, Benno Pludra oder Fred Rodrian sowie Illustratoren und Illustratorinnen wie Werner Klemke, Ingeborg Meyer-Rey, Gerhard Lahr und Elizabeth Shaw. Ein Hausbuch für die ganze Familie!