Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernhard Hetzenauer

    Das Innen im Außen
    Faces of Athens
    • Faces of Athens

      • 328pages
      • 12 heures de lecture

      FACES OF ATHENS highlights the consequences of the collapse of the Greek social and healthcare systems after the implementation of budget cuts demanded by the EUs finance ministers. The texts are based on conversations that Bernhard Hetzenauer conducted in 2016 in several social clinics across Athens, which can be seen as exemplary of Greek solidarity. These include the Social Clinic of Elliniko, the Athens Community Polyclinic and Pharmacy KIFA near Omonia Square and a similar KIFA in Piraeus. In 23 personal testimonies, volunteers and patients recount their lives during the ongoing financial crisis.

      Faces of Athens
    • 'Béla Tarr ist einer der wenigen wahrhaft visionären Filmemacher.' Gus Van Sant Béla Tarr gilt als wichtigster und eigenwilligster zeitgenössischer Filmemacher Ungarns. Ausgehend von Lacans Überlegungen zum Blick und zu seinem damit einhergehenden Subjektbegriff untersucht Bernhard Hetzenauer die Blick- und Subjektkategorien in Béla Tarrs Filmschaffen. Dabei kommt dessen Opus Magnum Satanstango besonderes Augenmerk zu. Der Blick, der sich in Tarrs Filmen findet, ist einer, den es im zeitgenössischen Kino in dieser Art nicht gibt. Er ist ein den Geschichten und Figuren übergeordneter 'transzendierender Blick'. Der Regisseur, der eine radikale Ästhetik der Entschleunigung vertritt, will dem Zuschauer die nötige Zeit geben, die Gesichter der Menschen genauer betrachten zu können. Anhand von Szenen aus Tarrs Filmen beschreibt Bernhard Hetzenauer einerseits diesen Blick und Tarrs eigentümliche Bildsprache, andererseits die Darstellung der Blicke seiner Figuren: 'Wichtiges strukturelles Element des Tarrschen Universums sind die Blicke der Anti-Helden und die Art und Weise, in der diese dabei gezeigt werden, wie sie unerwidert ins Leere laufen.'

      Das Innen im Außen