Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Greta Taubert

    1 janvier 1983
    So bi sa hoe tal chul gi
    Von einer, die ausstieg
    Guten Morgen, du Schöner
    Apokalypse jetzt!
    Im Club der Zeitmillionäre
    • Im Club der Zeitmillionäre

      • 224pages
      • 8 heures de lecture
      3,5(2)Évaluer

      Ist Zeit wirklich Geld? Fühlt man sich reich, wenn man unbegrenzt Zeit hat? Und kann ein anderer Umgang mit Zeit die Gesellschaft verändern? Greta Taubert will wissen, was Zeitwohlstand ist und besucht Menschen, die ihn leben. Sie nimmt sich Zeit, lässt sich treiben, wird inspiriert - und dabei immer aktiver. Im Club der Zeitmillionäre lernt sie neue Lebensentwürfe kennen und wird vor Herausforderungen gestellt, mit denen sie nicht gerechnet hat. Ein Projekt voller Überraschungen - lebensverändernd und erhellend.

      Im Club der Zeitmillionäre
    • Greta Taubert wagt den Selbstversuch: Ein Jahr gibt sie sich Zeit herauszufinden, wie sie ein Leben nach dem Crash meistern könnte. Wo sie unterschlüpfen, was sie selbst machen könnte, woher sie Essen bekommt, wie viel sie wirklich braucht zum Leben. Sie stürzt sich in die Welt von Aussteigern, Anders-Machern, Freaks, Visionären, Utopisten - und lernt von ihnen.

      Apokalypse jetzt!
    • Endlich – die Liebeserklärung an den Ostmann Der Ostmann sächselt, wählt AfD und pöbelt tumb durch Deutschlands Straßen. Dieses Bild vermitteln uns die Medien und es ist mehr als an der Zeit, damit aufzuräumen. In Anlehnung an Maxie Wanders Klassiker „Guten Morgen, du Schöne“ (1977) gibt die junge, ostdeutsche Journalistin Greta Taubert den Ostmännern von heute eine Stimme. Sie sind zwischen Mitte dreißig und Ende fünfzig, sprechen über das Mannsein, über Gleichberechtigung, über die Suche nach sich selbst und die Prägungen durch die Umbrucherfahrung. Greta Taubert ist von Osten nach Westen, von Norden nach Süden gereist und hat sich mit vielen Männern unterhalten. Ihr Buch ist eine charmante und spannende Annäherung an den zu Unrecht unterschätzten „Ossiboy“. »Greta Taubert ist eine, die zuhört und hinsieht, keine Fremde, sondern eine Verbündete, die die Gefühls- und Gedankenwelt ihrer Zeitgenossen festhalten kann. Sie gibt dem Ostmann endlich viele Gesichter. Kurz: Greta Taubert ist die langersehnte Maxie Wander der Wendejungs.« Carolin Würfel, Journalistin und Autorin

      Guten Morgen, du Schöner
    • Finanzkrise, Klimakrise, Flüchtlingskrise - die Katastrophenstimmung der letzten Jahre verdichtet sich zunehmend zu einer Sinnkrise des westlichen Wohlstands. Wie lange können wir uns diese Überflussgesellschaft noch leisten? Und was kommt danach? Greta Taubert beschließt, nicht länger abzuwarten, und wagt einen radikalen Selbstversuch. Wo findet sie Essen, Wohnraum und Kleidung jenseits der bequemen Konsumwelt? Was kann sie selbst produzieren, was tauschen, worauf verzichten? Ein Jahr lang stürzt sie sich in die Welt von Aussteigern, Anders-Machern, Visionären und Utopisten, geht mit ihnen Kräuter sammeln, schläft in alternativen Wohnprojekten, reist ohne Geld durch Europa. Dabei lernt sie eine neue Währung kennen, mit der sie sich zum ersten Mal wirklich reich fühlt: Gemeinschaft. Die Taschenbuchausgabe von Apokalypse jetzt!

      Von einer, die ausstieg