Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Kolev

    Neoliberale Staatsverständnisse im Vergleich
    Arbeitsmarktentwicklung und -regulierung
    • Arbeitsmarktentwicklung und -regulierung

      Zwischen Fachkräftemangel und Migration

      • 266pages
      • 10 heures de lecture

      Der Arbeitsmarkt stellt traditionell in vielen marktwirtschaftlich organisierten Gesellschaften einen Ausnahmebereich dar. Dabei darf nicht vergessen werden, dass es sich auch beim Arbeitsmarkt um einen Markt handelt, bei dem die Preisbildung durch Angebot und Nachfrage zustande kommt. Derzeit sind Fachkräftemangel und Migration die zentralen Themen. Die Beiträge diskutieren die Interdependenz dieser beiden Entwicklungen sowohl aus volkswirtschaftlicher als auch aus betriebswirtschaftlicher Perspektive. Zusätzlich untersuchen sie sektorale Arbeitsmärkte in Europa sowie internationale Entwicklungen, sowohl im Hinblick auf die marktlichen Aspekte als auch auf die staatliche Regulierung. Damit bietet der Band einen vielseitigen Überblick über die derzeit meistdiskutierten Themen der Arbeitsmarktentwicklung.

      Arbeitsmarktentwicklung und -regulierung
    • Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- DANKSAGUNGEN -- I. EINFÜHRUNG -- II. MACHT UND WISSEN ALS LEITIDEEN: ZUR ROLLE DES STAATES IN DER WIRTSCHAFTSPOLITIK BEI WALTER EUCKEN UND FRIEDRICH AUGUST VON HAYEK -- III. MACHT UND SOZIALE KOHÄSION ALS LEITIDEEN: ZUR ROLLE DES STAATES IN DER WIRTSCHAFTSPOLITIK BEI WALTER EUCKEN UND WILHELM RÖPKE -- IV. HANDLUNGSAUTONOMIE UND WISSEN ALS LEITIDEEN: ZUR ROLLE DES STAATES IN DER WIRTSCHAFTSPOLITIK BEI LUDWIG VON MISES UND FRIEDRICH AUGUST VON HAYEK -- V. ZENTRALE ERGEBNISSE UND AUSBLICK -- VI. ABBILDUNGSVERZEICHNIS -- VII. LITERATURVERZEICHNIS -- Backmatter

      Neoliberale Staatsverständnisse im Vergleich