Sonja Still Livres






Der Tegernsee Reiseführer
Genuss, Geschichte und Geschichten. Gmund, Tegernsee, Rottach-Egern, Bad Wiessee, Kreuth, Waakirchen
- 172pages
- 7 heures de lecture
Die Region um den Tegernsee bietet eine einzigartige Kombination aus atemberaubender Natur und herzlicher Gastfreundschaft. Hier treffen Tradition und Moderne aufeinander, während die Bewohner ihre kulturellen Wurzeln pflegen und gleichzeitig offen für Neues sind. Ob kulinarische Erlebnisse, sportliche Aktivitäten oder entspannende Auszeiten – der Tegernsee ist ein vielseitiges Ziel. Besucher können sich auf unvergessliche Begegnungen mit freundlichen Menschen freuen und die Schönheit der Alpen hautnah erleben.
Wer an Ludwig van Beethoven denkt, hat sein Bild vor Augen, wer an Johann Wolfgang von Goethe denkt, ebenso. Beide Porträts sind weltberühmte Gemälde von Joseph C. Stieler. Doch wer war der Maler, der so exzellent den Pinsel zu führen verstand, dass ihn der bayerische König Max I. Joseph 1820 sogar zum Hofmaler ernannte? Der aus Mainz stammende Stieler schuf Porträts, die in ihrer Qualität und Ausdrucksstärke ihresgleichen suchen. Seine Handschrift ist unverkennbar, seine Zeitgenossen feierten ihn als Künstler-Star. Umso erstaunlicher, dass sein Leben bis auf ein umfangreiches Werkverzeichnis bislang noch keine Würdigung fand. Sonja Still legt jetzt ein wundervoll bebildertes Buch zum königlich-bayerischen Hofmaler vor. Von der berühmten sogenannten Schönheiten-Galerie bis zu unbekannten Gemälden präsentiert sie exemplarische Ausschnitte seines umfangreichen künstlerischen Wirkens. Gleichzeitig gewährt sie Einblicke in seine Vita, zeigt den rastlos zwischen Paris, Warschau, München, Moskau und Weimar Reisenden, der sich aber nur am Tegernsee daheim fühlte. Sein dortiges Sommerhaus, das heutige Stieler-Haus, war und ist Anziehungspunkt einer lebendigen, kreativen Salonkultur in dieser Region.
Der Schliersee-Reiseführer
Schliersee, Spitzingsee, Bayrischzell, Sudelfeld, Fischbachau, Leitzachtal
Am Fuße des Wendelsteins finden sich noch wohlbehaltene oberbayerische Voralpentäler. Zwischen Schlierach und Leitzach gibt es beschauliche Dörfchen, weite Hochalmen und altbayerische Bauernkultur. Bekannt sind die Gemeinde Schliersee und der Spitzingsee, Deutschlands höchstgelegener Bergsee. Eine eigene Welt lässt sich in Bayrischzell und am Sudelfeld entdecken. Hier bieten sich im Sommer himmlische Wandermöglichkeiten und im Winter herrliches Skivergnügen. Fischbachau lädt als alter Wallfahrtsort im oberen Leitzachtal mit Kräuterwiesen und Hollerwegen zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Über allem wacht der Tatzelwurm, ein drachenartiges Fabelwesen und Namensgeber für den imposanten Wasserfall, mit mystischem Zauber.
Das Blaue Land – eine unübertrefflich vielfältige Region in Oberbayern, die zwischen dem stolzen Werdenfelser Land und dem barocken Pfaffenwinkel liegt. Der Markt Murnau ist das Zentrum, umgeben von kleinen, malerischen Orten wie Großweil, Ohlstadt, Uffing, Grafenaschau, Seehausen, Spatzenhausen oder Eglfing. Im Murnauer Moos – dem größten naturnah erhaltenen, zusammenhängenden Moorgebiet Mitteleuropas – bietet sich die Möglichkeit für ausgedehnte Spaziergänge. Flora und Fauna sind hier einzigartig. Tiefblau sind auch die in die Landschaft eingebetteten Seen, umgeben von einer prächtigen Hochgebirgskulisse. Es ist ein Fleckerl Erde, das seit Jahrhunderten die Maler inspirierte, Farbe und Licht einzufangen, und in dem Musiker und Literaten sich ihren Sehnsuchtsort vor Alpenpanorama geschaffen haben. Der Reiseführer begleitet den Leser zu den schönsten Orten, zeigt die Gastlichkeit und erzählt von der reichhaltigen Kultur im Blauen Land. Eine Vielfalt an Genuss, Geschichte und Geschichten, die den Menschen von heute wohltuen und inspirieren, gilt es, hier zu entdecken.
Bayerns Mythen
Ein Kulturreiseverführer zu Geierwlly, Jennerwein, Kneißl & anderen Rebellen
Sanfte Berge, die Gipfel unterm Himmel weiß-blau, dazu ein paar Kirtanudeln und ein Stamperl Kerschgeist – so schaut Lebensfreude im Tegernseer Tal aus. Dass es im Himmel kaum schöner sein kann, hat der Brandner Kasper bewiesen und dafür sogar den Boandlkramer überlistet. Er ist im Tegernseer Tal, am Alpbach, daheim. Die Geierwally wiederum lebt in Oberammergau und »lasst sich nix gfallen« von den Mannsbildern, sie revoluzzert gegen die Bequemlichkeit, damit sie ihrem eigenen Lebensweg und ihrer Liebe folgen kann. Mit dem Todesurteil für Räuberhauptmann Kneissl »fangt de Woch ja scho guad o«, wie er selbst dazu an einem Montag am Gericht in Augsburg sagte. Mord und Totschlag, räuberische Erpressung und schwerer Raub wurden ihm zur Last gelegt. Dennoch gilt er als eine Art bayerischer Robin Hood. Der Wildschütz Jennerwein dagegen macht nur, was der Vater schon getan: Er wildert im königlich-bayerischen Wald um Schliersee. Hinterrücks wurde er ermordet und stieg dann zum Symbol der Auflehnung gegen die Obrigkeit auf.
Ein sehr persönlicher und emotional ansprechender Reiseführer mit vielen Bildern, Originaltönen von Einheimischen und Geschichten aus dem Tegernseer Tal! Weit ist der Himmel über dem Tal, wo die Alpen beginnen, und weit sind die Herzen der Menschen, die jeden Gast herzlich empfangen und ihre Traditionen bewahren. Diese Genussregion mit reichem kulturellen Erbe liegt direkt vor den Toren Münchens, nahe Österreichs Salzburg und Tirol. Eine Reise an den Tegernsee kann kulinarische Entdeckungsfahrt, sportlichen Actiontrip oder ruhige Auszeit in schöner Natur bieten. Begegnungen mit freundlichen Menschen sind garantiert. Der Reiseführer bringt Ihnen die Einheimischen näher, die hier leben. In „Auf a Wort“ lernen Sie die Bewohner des Tegernseer Tals kennen, während „Sieben Souvenirs fürs Herz“ Ihnen kostbare Momente verrät, die Sie erleben können. Genuss, Kunst, Kultur und Reiseinformation werden benutzerfreundlich und authentisch präsentiert, stets mit viel Liebe zum Tal. Einfache Wanderungen und Genusstouren bieten Anregungen für individuelle Auszeiten und außergewöhnliche Eindrücke. Der stilvolle Reiseführer im klassischen Format zeigt sich in leuchtenden Farben, ohne lautes Geschrei. Auf an den Tegernsee!
Südtirol Mit MERIAN momente das Besondere erleben: MERIAN TopTen: Die Höhepunkte der Region auf einen Blick NEU ENTDECKT: Schneller Überblick über die angesagtesten Locations MERIAN MOMENTE – Das kleine Glück auf Reisen: Tipps für die ganz persönlichen Auszeiten MIT ALLEN SINNEN – Südtirol spüren und erleben: Für unvergessliche Erlebnisse GRÜNER REISEN: Empfehlungen für den nachhaltigen Urlaub Mit MERIAN momente Südtirol erkunden: In Südtirol beginnt Italien - nicht nur geografisch, sondern auch spürbar für Herz und Seele. Die Region könnte gegensätzlicher nicht sein. Von Ausflügen in kühle Bergtäler kehrt man zurück ins sommerlich-mediterrane Bozen , von der Einsamkeit der Bergbauernhöfe gerät man hinein in bunte, quirlige Städte. Ihren Reiz hat Südtirol zu jeder Jahreszeit: Frühlingserwachen , Bergsommer , Herbstzauber und Winterfreuden . Das bietet Ihnen MERIAN momente : Praktische und übersichtliche Sortierung nach Regionen Fundierte Beschreibungen aller wichtigen Orte, Sehenswürdigkeiten, Museen und Ausflugsziele Sorgfältig ausgewählte Hotel- und Restaurantempfehlungen sowie Kultur-, Ausgeh- und Shoppingadressen Stadtpläne von Bozen, Brixen, Bruneck und Meran zur schnellen Orientierung Extra-Faltkarte zum Herausnehmen