Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Liping Wang

    Figur und Handlung im Märchen
    Living Record of Scientific History, The: Conversations with C N Yang
    • Focusing on the insights of Professor Chen-Ning Yang, this collection features eight interviews that explore pivotal moments in 20th-century physics and mathematics. Through Yang's unique perspective, the book highlights the interplay between these disciplines, revealing the collaborative and competitive dynamics among renowned scientists. It also shares personal anecdotes and lesser-known stories from Yang's academic journey, offering a vivid portrayal of the scientific landscape and the individuals who shaped it.

      Living Record of Scientific History, The: Conversations with C N Yang
    • Figur und Handlung im Märchen

      Die «Kinder- und Hausmärchen» der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie

      Diese Studie geht von einem weit außerhalb der europäisch-germanistischen Forschung liegenden Punkt aus, nämlich der fernöstlichen Philosophie des Daoismus, und erschließt durch eine symboltheoretisch-strukturalistische Bedeutungsanalyse einen interkulturell erweiterten Zugang zu ausgewählten Texten der Kinder- und Hausmärchen. Aus dem Handeln von 16 signifikanten Märchenfiguren extrapoliert sie Verhaltensmodelle, die sowohl grundlegend für das Weltbild in Grimms Märchen sind als auch überraschende Ähnlichkeiten mit dem Daoismus aufweisen. Mit der Kardinalfrage der Märchen: «Was ist Glück und Unglück?», gelangt die Arbeit zu einer von traditionellen Märcheninterpretationen abweichenden, sie reflektierenden und ergänzenden Antwort, die mit der Suche nach der verlorenen (R)Einheit anfängt.

      Figur und Handlung im Märchen