Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Linda Kokott

    Aus dem Leben mit Ihm, Ihr
    Die Raumzeit ist ein hohler Kegel
    Über das Wesen der Unendlichkeit
    Wieviel Mensch verträgt das Klima?
    • Wieviel Mensch verträgt das Klima?

      Eine heitere Auseinandersetzung mit dem Klimawandel

      Darf man über eine so ernste Sache wie den Klimawandel lachen? Ja, man darf und vielleicht muss man das sogar. Denn Lachen vertreibt die Angst, wirkt befreiend auf Körper und Geist und macht damit den Weg frei für gute, konstruktive Lösungen. Und es bildet manchmal sogar Brücken zwischen scheinbar unversöhnlichen Gegnern. In diesem Buch soll aber nicht nur viel gelacht, sondern auch möglichst viel Elementarwissen vermittelt werden. Durch die Berücksichtigung vieler wissenschaftlicher Disziplinen wird quasi eine 360 Grad Rundumsicht auf das Thema angestrebt, die es in dieser Kompaktheit nirgendwo anders zu finden gibt. Trotz aller Wissenschaft hat der Autor sehr viel Wert auf gute Verständlichkeit gelegt, um ein möglichst breites und auch junges Publikum zu erreichen.

      Wieviel Mensch verträgt das Klima?
    • Dies ist ein sehr persönliches Buch, ein Geschenk zum Geburtstag meiner Frau. Gleichzeitig ist es der mathematische Tagtraum eines Nicht-Mathematikers und deshalb erhebt es keinerlei Anspruch auf Wissenschaftlichkeit für sich. Im Übrigen ist meine Frau auch nicht gut in Mathematik.

      Über das Wesen der Unendlichkeit
    • Die Raumzeit ist ein hohler Kegel

      Ein Verbrüderungsversuch

      In diesem Büchlein geht es im Wesentlichen um die Lebensleistung von Sir Isaak Newton, Max Planck, Albert Einstein und Herr Gott und um die Verbindungsprobleme, die sie miteinander hatten und teilweise immer noch haben. Der Autor legt dar, wie diese Differenzen mittels einer neuen Theorie elegant überbrückt und damit alle Fans der einzelnen Lager gleichermaßen glücklich gemacht werden können! Gleichzeitig machen die Illustrationen von Simon Bailly diese Publikation zu einem kleinen Kunstwerk.

      Die Raumzeit ist ein hohler Kegel
    • Dieses Buch schildert die wahre Geschichte von einer scheinbar normalen Partnerschaft und Ehe aus Sicht der Partnerin. Auszüge aus dem normalen Alltag, von Schicksalsschlägen und dem Wandel des Ehemannes nach 14 Jahren. Die ersten Anzeichen zum „Crossdressing“ und zwei Jahre später das Outing des Mannes zum Transvestit, woraus später die eigentliche Transsexualität hervor kam. Was kommt auf sie zu, auch in Zukunft? Wie mag das Umfeld allgemein sowie Familie und Freunde reagieren? Wie empfindet die Partnerin all dieses und wird damit fertig, dass ihr Mann sich wandelt? All dieses versucht sie in diesem Buch zu vermitteln, um eventuell anderen Partnern und der Gesellschaft zu zeigen, dass Transsexuelle ganz normale Menschen sind, die es verdienen, so zu leben, wie sie möchten. Und sie hoffen auf mehr Toleranz.

      Aus dem Leben mit Ihm, Ihr