Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Claus Kreß

    16 mars 1966
    Friedensmissionen unter einem Mandat der Vereinten Nationen und Menschenrechte
    Gewaltverbot und Selbstverteidigungsrecht nach der Satzung der Vereinten Nationen bei staatlicher Verwicklung in Gewaltakte Privater
    Vom Nutzen eines deutschen Völkerstrafgesetzbuchs
    Paris 1919-1920: Frieden durch Recht?
    10 Jahre Arbeitskreis Völkerstrafrecht
    • Der Arbeitskreis Völkerstrafrecht ist 2005 gegründet worden. Er bietet ein Forum zum Gedankenaustausch zwischen deutschsprachigen Völkerstrafrechtlerinnen und Völkerstrafrechtlern aus Praxis und Wissenschaft. Der Arbeitskreis trifft sich jährlich zu einer Sitzung.

      10 Jahre Arbeitskreis Völkerstrafrecht
    • Paris 1919-1920: Frieden durch Recht? - In diesem Band, der Essays aus den Federn des Historikers Markus Payk, des Politikwissenschaftlers Herfried Munkler sowie der Rechtswissenschaftler Claus Kress und Angelika Nussberger vereint, wird dieser Frage nicht "nur" in ihrem unmittelbaren historischen Sinn nachgegangen. Vielmehr mochte der Band auch dazu anregen, die Frage der Verrechtlichung der internationalen Beziehungen von den Jahren 1919 und 1920 in Paris und der Zwischenkriegszeit aus auf Gegenwart und Zukunft der internationalen Beziehungen hin zu erweitern. Denn die aktuelle Weltlage gibt dringenden Anlass dazu, daruber nachzudenken, ob der "behutende" Einsatz fur die Sicherung des Weltfriedens durch eine vergleichsweise starke weltumspannende Volkerrechtsordnung erhoht werden sollte. Mit Beitragen von Marcus Payek, Angelika Nussberger, Claus Kress und Herfried Munkler.

      Paris 1919-1920: Frieden durch Recht?
    • Friedensmissionen unter einem Mandat der Vereinten Nationen und Menschenrechte

      Kurzstellungnahme im Rahmen der Öffentlichen Anhörung des Bundestagsausschusses für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe

      Die Cologne Occasional Papers on International Peace and Security Law sind kleinere Monografien und Gutachten zu aktuellen friedenssicherungsrechtlichen Fragestellungen. Sie werden herausgegeben von Claus Kreß, Direktor des Institute for International Peace and Security Law der Universität zu Köln.

      Friedensmissionen unter einem Mandat der Vereinten Nationen und Menschenrechte