Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Carl von Eickstedt

    Beiträge zu einem neueren Landbuch der Marken Brandenburg
    Beiträge zu einem neueren Landbuch der Marken Brandenburg
    • Beiträge zu einem neueren Landbuch der Marken Brandenburg

      Prälaten, Ritter, Städte, Lehnschulzen oder Roßdienst und Lehnwahr

      • 616pages
      • 22 heures de lecture

      Die Sammlung bietet einen tiefen Einblick in die Topographie und die Leistungen des Adels sowie der Städte und Lehnschulzen in Brandenburg. Herausgegeben von Carl von Eickstedt, basiert sie auf offiziellen Aktenstücken, die historische und kulturelle Aspekte der Region beleuchten. Obwohl der Autor aufgrund seiner dienstlichen Verpflichtungen nur begrenzten Zugang zu Archiven hatte, stellt diese erste Abteilung wertvolles Material für Geschichtsforscher dar. Die Arbeit soll als Grundlage für ein umfassenderes Landbuch dienen, das auch weitere relevante Informationen enthalten könnte.

      Beiträge zu einem neueren Landbuch der Marken Brandenburg
    • 'Euer Excellenz überreiche ich in dem Folgenden ganz gehorsamst diejenigen Sammlungen für die Topographie und die aus dem Lehnsverbande herfließenden Leistungen des Adels, der Städte und der Lehnschulzen der Marken Brandenburg, zu deren Zusammentragung und Herausgabe Hochdieselben mich so gnädig ermuntert [.] Wohl hätte ich gewünscht, unter solcher Aegide eine vollständigere und den Gegenstand erschöpfendere Arbeit liefern zu können; doch ist Euer Excellenz nicht unbekannt, daß meine dienstlichen Verhältnisse mir nur wenige Monate der Anwesenheit in Berlin, zur Benutzung der dortigen Archive gestatteten, und so stehen diese Sammlungen aphoristisch, mindestens nur als erste Abtheilung eines Werkes da, dessen zweite Abtheilung die Abgaben der Städte, und die der Bauernhufen, oder den Schoß enthalten müßte, wenn ein umfassendes Landbuch der Marken hergestellt werden sollte. Immer aber bieten officielle Actenstücke der Vorzeit Materiealien für die Landes- und Culturgeschichte, und in sofern solche hier treu wiedergegeben wurden, können sie dazu dienen, die Eigenthümlichkeit ihrer Zeit in ein richtiges Licht zu stellen; sie werden deshalb, ich hoffe es, dem Geschichtsforscher nicht ganz unvollkommen sein.'

      Beiträge zu einem neueren Landbuch der Marken Brandenburg