Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Eder

    Gnadenbrunn - der Bruderschaft Maria vom Trost
    Die Geheimnußen des geistlichen Lebens
    Unerschöpfflicher Gnaden-Brunn aller Indulgentzen und Ablassen
    Ein Eskimo im Sepplland
    Die Wärmepumpe in der Verfahrenstechnik
    Leben des heiligen Francisci von Sales, Bischoff und Fürsten zu Genff
    • Leben des heiligen Francisci von Sales, Bischoff und Fürsten zu Genff ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1674. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Leben des heiligen Francisci von Sales, Bischoff und Fürsten zu Genff
    • Der Nachdruck aus dem Jahr 1689 bietet einen tiefen Einblick in die Thematik der Indulgentzen und Ablasspraktiken. Er beleuchtet die religiösen und gesellschaftlichen Aspekte der damaligen Zeit und thematisiert die Bedeutung von Gnade und Vergebung im Glauben. Die sorgfältige Reproduktion des Originals ermöglicht es dem Leser, die historischen Kontexte und die damaligen Überzeugungen nachzuvollziehen.

      Unerschöpfflicher Gnaden-Brunn aller Indulgentzen und Ablassen
    • Die Geheimnußen des geistlichen Lebens

      • 148pages
      • 6 heures de lecture

      Die Geheimnisse des geistlichen Lebens bietet eine tiefgehende Erkundung spiritueller Praktiken und Einsichten, die im Jahr 1687 veröffentlicht wurden. Der Nachdruck der Originalausgabe bewahrt die Authentizität und den historischen Kontext des Werkes, das sich mit den inneren Aspekten der Spiritualität beschäftigt. Leser können sich auf zeitlose Weisheiten und Anleitungen freuen, die zur Vertiefung ihres Glaubens und ihrer geistlichen Erfahrungen anregen.

      Die Geheimnußen des geistlichen Lebens
    • Der unveränderte Nachdruck von 1676 bietet einen tiefen Einblick in die Bruderschaft Maria vom Trost und deren spirituelle Praktiken. Die Ausgabe bewahrt die historischen und kulturellen Aspekte der Zeit und ermöglicht es den Lesern, die religiösen Überzeugungen und Gemeinschaftsstrukturen des 17. Jahrhunderts zu erkunden. Ideal für Interessierte an Geschichte und Theologie.

      Gnadenbrunn - der Bruderschaft Maria vom Trost
    • Der nationalsozialistische Volksgerichtshof gehört zu den düstersten Kapiteln deutscher Rechtsgeschichte. Er ist allein schon wegen der immens großen Zahl seiner Todesurteile (ca. 5200) ein justizgeschichtliches Phänomen von säkularer Bedeutung. Das faschistische Tribunale Speciale per la Difesa dello Stato, wenn es auch nicht mit äußerster Härte wie der Volksgerichtshof vorging, stand ihm in Nichts nach. Ziel dieser Arbeit ist es, die Entstehungsgeschichte, den Aufbau, die Zuständigkeit und die Rechtsprechung dieser politischen Gerichtshöfe vergleichend darzustellen. Bei einer intensiven Auseinandersetzung mit diesen Institutionen wird deutlich, dass ein politisches Verfahren mehr produzierte als nur die Verhängung eines strengen Urteils. Die Funktionen, insbesondere die propagandistische Verwertung in der jeweiligen Gerichtsberichterstattung werden näher behandelt. Ende und Auflösung der Gerichtshöfe werden im Abschluß dargestellt. Aus dem Inhalt: Italien 1922-26, Deutschland 1933-34 - Die Entstehung des Tribunale Speciale per la Difesa dello Stato & des Volksgerichtshofs - Aufbau und Zuständigkeit Rechtsprechung - Propagandistische Verwertung in der jeweiligen Gerichtsberichterstattung - Ende und Auflösung der Gerichtshöfe.

      Das italienische Tribunale Speciale per la Difesa dello Stato und der deutsche Volksgerichtshof
    • Der vorliegende Leitfaden fasst in kompakter und konkreter Form das Basiswissen für Mitglieder des Aufsichtsrats, für die Geschäftsleitung, wie auch für Aktionäre, Journalisten und die interessierte Öffentlichkeit zusammen. Das Werk beschäftigt sich eingehend mit den wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen für Aufsichtsratsmitglieder und geht speziell auf deren Aufgaben ein. • Wie überwacht der Aufsichtsrat die Geschäftsleitung? • Welche Kontrollkriterien muss er anwenden und welche Aufsichts- sowie Handlungsinstrumente hat er zur Verfügung? • Welche Aufgaben hat der Aufsichtsrat bzw das Aufsichtsratsmitglied im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss und der Abschlussprüfung? • Welche Geschäfte sind zustimmungspflichtig? Diese und andere Fragen werden in kompakter und konkreter Form erläutert und diskutiert. Weiters wird aufgezeigt, welchen Haftungsrisiken ein Aufsichtsrat ausgesetzt ist, wobei zunächst auf die zivilrechtliche Haftung und die wichtigsten Haftungsfallen eingegangen wird. Im Hinblick darauf, dass immer stärker versucht wird, wirtschaftliches Fehlverhalten zu kriminalisieren, werden auch die strafrechtlichen Fallen, in die ein Aufsichtsratsmitglied tappen kann, beschrieben. Ein „Special“ dieses Leitfadens ist der Exkurs über die Pflichten des Aufsichtsrats in der Unternehmenskrise.

      Der Aufsichtsrat