Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rebekka Gohla

    Depression
    Du darfst leben
    Beziehungsstatus: ich mag Kekse
    • Beziehungsstatus: ich mag Kekse

      Keine Anleitung zum Singlesein

      4,1(31)Évaluer

      Kann man als Single gelassen und glücklich sein oder ist Panik absolut angebracht? Verliebt man sich bei Parship wirklich alle 11 Minuten? Und dürfen Singles bei der nächsten Sintflut mit auf die Arche? Nein, Rebekka Gohla hat nicht auf jede dieser Fragen eine Antwort - aber ganz schön viel zu erzählen. In "„Beziehungsstatus: Ich mag Kekse“" denkt sie witzig und schonungslos offen über ihr Singleleben, Glücks- und Trübsinnmomente und die Vorteile des Alleinseins nach. Und darüber, ob Schwangerschaftsübelkeit vielleicht doch ansteckend ist und warum es noch keine Au-pairs für Singles gibt. Fest steht: Traummänner, Jesus, wahre Freundschaften und peinliche Verkupplungsversuche sind im Leben einer Singlefrau einfach unverzichtbar. Und natürlich Kekse.

      Beziehungsstatus: ich mag Kekse
    • Du darfst leben

      Hoffnung und Ermutigungen für den Weg aus der Essstörung

      Ein ermutigender Ratgeber für Menschen mit Essstörungen und diejenigen, die sie begleiten, von Rebekka Gohla und Ilka Tran Anh mit berührenden und persönlichen Geschichten. Immer mehr, vor allem junge Menschen erkranken an Essstörungen. Rebekka Gohla und Ilka Tran Anh sind zwei von ihnen. Sie kennen das Leid, das oft Jahre andauert, die Scham und die große Einsamkeit, die die Krankheit mit sich bringt. Mit ihrem einfühlsamen Ratgeber wollen sie Betroffenen Mut machen. Sie zeigen, dass sie keine Einzelkämpfer bleiben müssen und wie konkrete Schritte aus der Essstörung aussehen können. Wo Unterstützung zu finden ist. Und dass auch nach vielen Jahren noch Hoffnung da ist. In persönlichen Geschichten erzählen sie und andere Betroffene ehrlich von ihrem Weg und was ihnen geholfen hat. Wie das mit Gott in der Essstörung ist. Und wie seine Wahrheit entlastet und zu einem neuen Leben befreit. Ihre Schwerpunktthemen sind: Glaube, Leben, Beziehungen, Körper und Identität.

      Du darfst leben
    • Obwohl Depression mittlerweile als Volkskrankheit gilt, gibt es noch immer wenige umfassende Informationen. Doch wie aktuelle Zahlen zeigen, ist die Erkrankung Depression in ihren vielen Facetten aktueller denn je. Diese Information soll Betroffenen und ihrem Umfeld helfen, die Erkrankung besser zu verstehen. Egal ob akut oder als Angehöriger unmittelbar betroffen- diese Seiten sollen Ihnen helfen die Krankheit besser verstehen und greifen zu lernen, und gleichzeitig Mut machen, sich dieser zu stellen und die Depression zu überwinden. Denn egal wie tief Sie drin stecken, und wie hoffnungslos es scheint - es muss nicht so bleiben!

      Depression