Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Burkhard Wetekam

    2 juillet 1968
    Das Römische Reich und seine Gegner, DVD-ROM
    Ägypten und Frühe Hochkulturen, DVD-ROM
    Diebe im Dschungel. Rätselkrimi
    Der Knabenchor Hannover
    Spur der fabelhaften Dinge
    ... und am Dornbusch fällt ein Schuss
    • Der prominente Klimaforscher und Buchautor Sven Larsson vertritt in der Zingster Bibliothek seine Thesen zum kommenden Anstieg der Meeresspiegel. Unter anderem führt er bei seinem Vortrag aus, dass weite Teile auf Fischland-Darß-Zingst und Hiddensee in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts aufgegeben werden müssten. Dieses Szenario stößt nicht nur bei Immobilienbesitzern auf scharfen Protest, haben sie doch auch weiterhin Interesse daran, Grundstücke und Häuser lukrativ an den Mann zu bringen. Einige Wochen nach diesem Erscheinen wird Larsson auf dem Leuchtturm am Dornbusch auf Hiddensee ermordet. Was hat sich bei der Geburtstagsfeier des streitbaren Autors wirklich abgespielt? Tom Brauer, Ex-Redakteur der Ostsee-Zeitung, der gemeinsam mit seiner Verlobten dem Vortrag zugehört hatte, findet sich plötzlich in den Ermittlungen wieder und verfolgt die Spuren auf die benachbarte Insel Hiddensee, wo er schließlich selbst ins Visier gerät.

      ... und am Dornbusch fällt ein Schuss
    • Spur der fabelhaften Dinge

      Geschichten über alltägliche Gegenstände und ihre Besitzer:innen. DE

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Der Katalog zur Real-Life-Ausstellung beleuchtet die faszinierenden Geschichten, die Gegenstände erzählen können. Basierend auf dem ursprünglichen Webprojekt spur-der-fabelhaften-dinge.de, werden verschiedene Objekte vorgestellt, die mit persönlichen Erlebnissen und kulturellen Bedeutungen verknüpft sind. Die Ausstellung lädt die Besucher ein, über die verborgenen Narrativen und historischen Kontexte nachzudenken, die in den Alltagsgegenständen verborgen sind, und regt zur Reflexion über die eigene Beziehung zu materiellen Dingen an.

      Spur der fabelhaften Dinge
    • Die Filme auf dieser DVD porträtieren Megastädte und Menschen, die in ihnen leben. Schüler bekommen einen Einblick in die sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Probleme. Mit den Arbeitsblättern lassen sich die Filme individuell auswerten und in unterschiedliche Unterrichtszusammenhänge einbetten. (Quelle: Verlagsinformation).

      Megastädte, 1 DVD-ROM
    • Wo steckt der Biologe Malte Naujock? Den engagierten Naturschützer aus Greifswald zu finden, ist für Tom Brauer eine heikle Aufgabe. Denn nicht etwa Naujocks Familie macht sich Sorgen um ihn, sondern dessen heimliche Geliebte bittet den Privatermittler um Hilfe.Malte ist nicht das einzige Phantom im vierten Kriminalroman um Tom Brauer. Auch die Polizistin Sylke Bartel kämpft zwischen Museumshafen und Wallanlangen gegen schwer zu durchschauende Gegner. Eigentlich soll sie nur die unerfahrenen Kolleg*innen der Greifswalder Polizei schulen. Doch dann wird der pensionierte Regierungsrat Dr. Roland Krohnhorst tot aufgefunden und die zupackende Polizistin übernimmt die Teamleitung. Das junge Team ist wenig begeistert und geht eigene Wege.Als Sylke und Tom klar wird, dass es zwischen ihren Fällen Verbindungen gibt, bemüht sich Sylke um eine enge Zusammenarbeit. Oder geht es ihr um mehr? Tom ist verwirrt und begeht einen folgenschweren Fehler …

      Greifswalder Gespenster
    • Tod im Vitter Bodden: Privatermittler Tom Brauer fährt nach Hiddensee, um seinen alten Freund Milan zur Vernunft zu bringen. Der exzentrische Theaterautor behauptet, die gemeinsame Schulfreundin Irina gesehen zu haben – doch die ist seit zwanzig Jahren tot. Sie verschwand bei einer sommer- lichen Radtour, ihre sterblichen Überreste wurden zwei Jahre später gefunden. Toms Aufklä- rungsmission ist schwieriger als erwartet. Angetrieben von einer tiefen Sehnsucht nach Irina deckt Milan immer neue Widersprüche in den damaligen Ermittlungen auf. Ist es möglich, dass eine andere Leiche in den Dünen verbuddelt wurde und Irina noch lebt? Als ein Fischer tot im Vitter Bodden treibt, bekommt der alte Fall eine neue Brisanz. Und Tom beobachtet am Hafen eine Frau, die der totgeglaubten Irina ungeheuer ähnlich sieht...

      Letzte Ausfahrt Hiddensee
    • Eigentlich hatte er vor, eine entspannte Urlaubswoche in der Altstadt von Stralsund zu verbringen. Aber aus diesem Plan wird für Privatermittler Tom Brauer nichts. Der Imbissbesitzer Rocco Schulze bittet ihn um Hilfe, denn er steht im Verdacht, einen Mitarbeiter des Stralsunder Ordnungsamtes im Streit erschlagen zu haben. Tom hat anfänglich keine große Lust, sich in den Kleinkrieg um die Stralsunder Fischbrötchenkutter einzumischen. Aber schon bald gerät er in eine politische Auseinanderset- zung, die ganz andere Dimensionen hat: Es geht um den Bau einer Gaspipeline durch den Greifswalder Bodden bis ins ferne Russland. Und es geht um sehr viel Geld. Der Privatdetektiv bekommt es in seinem dritten Fall schließlich mit Akteuren zu tun, die vor nichts zurückschrecken. Und entdeckt auch an seiner Lebensgefährtin Clara, die im Ozeaneum arbeitet, ganz neue Seiten.

      Haifische am Strelasund