Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jan A. Fischer

    Der Calcium-Fischer
    Über das Sehen
    Neugier ist meine Energie
    Truchlivý amoret pražský
    Über die Wahrnehmung von Kunst im Gehirn
    • Über die Wahrnehmung von Kunst im Gehirn

      Mit einem Vorwort von Ulrike Erbslöh

      5,0(1)Évaluer

      Warum machen uns bestimmte Darstellungen der Kunst besonders für sie empfänglich? Wie regiert das Gehirn auf ein Kunstwerk? Welche Voraussetzungen hat das ästhetische Vergnügen? Und: Welche Areale des Gehirns werden angesprochen, wenn wir uns mit ästhetischen Vorgängen beschäftigen?

      Über die Wahrnehmung von Kunst im Gehirn
    • Truchlivý amoret pražský

      • 152pages
      • 6 heures de lecture
      3,7(47)Évaluer

      Truchlivý amoret pražský nabízí natolik bizarní mix historických reálií, fantaskních příběhů, pražského génia, černého humoru a popkulturních narážek, že po jeho přečtení už matičku Prahu nikdy neuvidíme stejnýma očima.

      Truchlivý amoret pražský
    • Über das Sehen

      Weltumspannende Begegnungen mit Menschen der Kunst

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      Kunst genießen ist auch Kunst richtig sehen. Der Kunstsammler Jan A. Fischer hält sich nicht lange mit theoretischen Erläuterungen auf, was aber nicht bedeutet, dass er sich nicht mit den Künstlerinnen und Künstlern seiner Sammlung auseinandergesetzt hätte. Er berichtet von seinen Begegnungen mit der lateinamerikanischen und der asiatischen Kunst – und von den Menschen, die sie geschaffen haben. Fischers Blick auf die Menschen hilft beim Verständnis anderer Kulturen und Ästhetiken – und so werden seine Begegnungen und Reflexionen im eigentlichen Sinne zu einer universellen Schule des Sehens.

      Über das Sehen
    • Der Calcium-Fischer

      Wie wird so einer Kunstsammler?

      Wie wird einer, er sein Leben der medizinischen Forschung gewidmet hat, zum begeisterten Kunstsammler? Jan A. Fischer hat eine bedeutende Sammlung mit Schwerpunkten im Konstruktivismus und in der Gegenwartskunst, in erster Linie Spaniens und Lateinamerikas, aufgebaut. Sie enthält Skulpturen, Zeichnungen und Bilder u. a. von Pablo Picasso, Alberto Giacometti, Joan Miro und Joaquin Torres-Garcia. Fischers Lebensbericht ist ein Gang durch die Wissenschafts- und Kulturgeschichte der Nachkriegszeit. Fischer erzählt von Begegnungen mit Künstlern, Reisen um der Kunst willen und Besuchen von Ausstellungen. Ein abenteuerliches Leben ist zu besichtigen.

      Der Calcium-Fischer