Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anja Berkemeier

    Kein Kinderkram!
    Kein Kinderkram!
    Kein Kinderkram!
    Kein Kinderkram! 2
    Kein Kinderkram! 1
    Kein Kinderkram!
    • Kein Kinderkram!

      Lernfeld 4-6 Arbeitsheft

      bietet zahlreiche Aufgabenstellungen und Fallbeispiele, die dabei unterstützen das Gelernte authentisch und praxisnah zu vermitteln unterstützt die Kompetenzentwicklung und fördert dabei die Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie trainiert die Analyse von Fallbeispielen in der Prüfung Aus dem Inhalt: Digitale Medien Umgang mit Mehrsprachigkeit Interkulturelle Erziehung Entwicklungsportfolios Bewegungspädagogik Eltern mit Migrationshintergrund

      Kein Kinderkram!
    • orientiert sich in seiner lernfeldorientierten Struktur am länderübergreifenden Rahmenlehrplan beinhaltet praxisnahe Beispiele, die verschiedene Themen einleiten und anhand von Fragen die Bedeutung jedes Lernfeldes vermitteln bietet die verschiedenen Aufgabenformen „Wissen und Verstehen“, „Analyse und Bewertung“, „Planung und Konzeption“ sowie „Reflexion“, die dazu beitragen unterschiedliche Aspekte eines beruflichen Lernfeldes kompetenzorientiert erarbeiten und vertiefen zu können unterstützt dabei, die berufliche Handlungskompetenz der angehenden Erzieher/-innen aufzubauen, zu erweitern und zu festigen Aus dem Inhalt: Biografiearbeit Querschnittsaufgaben Rechtliche Grundlagen Professionelle Haltung und pädagogische Beziehungsgestaltung Gruppenpädagogische Grundlagen Bindung

      Kein Kinderkram! 1
    • orientiert sich in seiner lernfeldorientierten Struktur am länderübergreifenden Rahmenlehrplan beinhaltet praxisnahe Beispiele, die verschiedene Themen einleiten und anhand von Fragen die Bedeutung jedes Lernfeldes vermitteln bietet die verschiedenen Aufgabenformen „Wissen und Verstehen“, „Analyse und Bewertung“, „Planung und Konzeption“ sowie „Reflexion“, die dazu beitragen unterschiedliche Aspekte eines beruflichen Lernfeldes kompetenzorientiert erarbeiten und vertiefen zu können unterstützt dabei, die berufliche Handlungskompetenz der angehenden Erzieher/-innen aufzubauen, zu erweitern und zu festigen Aus dem Inhalt: Bewegungspädagogik Musik, Kunst, Spiel und Theater Sprache und Sprachförderung Bildungs- und Erziehungspartnerschaften Übergänge Hilfen zur Erziehung Zusammenarbeit in Teams

      Kein Kinderkram! 2
    • Kein Kinderkram!

      Band 2: Bildungsprozesse, Gruppenpädagogik, Erziehungspartnerschaften, Institution und Team, Netzwerke Arbeitsheft

      Arbeitsheft zum Schülerband „Kein Kinderkram! Band 2 - Bildungsprozesse, Gruppenpädagogik, Erziehungspartnerschaften, Institution und Team, Netzwerke“

      Kein Kinderkram!
    • Arbeitsheft zum Schülerband „Kein Kinderkram! Band 1 - Berufliche Identität, Lebenswelten und Beziehungsgestaltung, Handlungskonzepte, Lern- und Entwicklungsprozesse“

      Kein Kinderkram!
    • Kein Kinderkram!

      Band 2: Bildungsprozesse, Gruppenpädagogik, Erziehungspartnerschaften, Institution und Team, Netzwerke Schulbuch

      Band 2 umfasst diese Bereiche: Musikalische Bildung, Kreativitätsförderung,  Medienpädagogik, Bewegungserziehung, Naturwissenschaft Gruppenpädagogik Kinder unter 3 Kinder im Schulalter Jugendliche und junge Erwachsene Heimerziehung Teamarbeit und Erziehungspartnerschaften Netzwerke Qualitätsmanagement

      Kein Kinderkram!
    • Kein Kinderkram!

      Band 1: Berufliche Identität, Lebenswelten und Beziehungsgestaltung, Handlungskonzepte, Lern- und Entwicklungsprozesse Schulbuch

      Diese Fachinhalte werden praxisnah und verständlich dargestellt: Beziehungen wahrnehmen und gestalten: Kommunikation, Bindung, Resilienz, Konfliktlösung Familie und Gleichaltrige Sozialraumanalyse Pädagogische Handlungsansätze Planung und Methodik Lern- und Entwicklungsprozesse Beobachtung und Wahrnehmung Rechtliche Grundlagen Sprache und Sprachförderung Spiel

      Kein Kinderkram!