Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Guido Comis

    Man Ray
    Klee - Melotti
    • Anlässlich der Ausstellung Paul Klee – Fausto Melotti herausgegeben, vergleicht dieser Katalog mehr als 70 Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen des Deutschschweizers Paul Klee, einer der bedeutendsten Vertreter der Kunst des 20. Jahrhunderts, mit rund 80 Skulpturen und Zeichnungen von Fausto Melotti, einem italienischen Künstler, der in jüngerer Zeit verstärkt internationale Bekanntheit erlangt hat. Das Buch hebt, anhand des erstaunlichen Dialogs der Werke, Bezüge und Ähnlichkeiten zwischen Paul Klee und Fausto Melotti hervor. Eine Unterteilung in thematische Kapitel betont die Verwandschaft der beiden Künstler in Motiven wie Musik, Alphabet, Stadt, Natur oder Tieren. Ähnlich wie die Kompositionen von Klee von stets verschiedenen Rhythmen und Geometrien beherrscht werden und zarten, geradezu akrobatisch anmutenden Motiven sowie Buchstaben und Symbolen Leben einhauchen, so gehorchen auch die Metallfäden, die Melotti in luftige Strukturen lötet und schlingt, musikalischen Kadenzen, folgen und widersprechen mathematischen Proportionen, zeichnen Buchstaben und Gestalten von Menschen und Tieren nach. Eine große Auswahl an kritischen Beiträgen und Aufsätzen von zeitgenössischen Künstlern tragen dazu bei, Licht auf die Beziehung zwischen diesen beiden Hauptfiguren der Kunst des vergangenen Jahrhunderts zu werfen.

      Klee - Melotti
    • Man Ray

      • 325pages
      • 12 heures de lecture

      An exciting monograph dedicated to an extraordinary figure and one of last century's most famous and influential artists. Man Ray (1890-1976) was a photographer, painter, and creator of objects, experimental films and images which were at times enigmatic. This catalogue, which presents more than 200 works and compares and contrasts images with biographical details, enables the reader to grasp the creative process involved in each work and reveals the mechanisms and motivating sources of the artist's inexhaustible imagination.

      Man Ray